Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (22)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (22)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Standortbescheinigung Filter entfernen

22 Treffer in 22 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Standortbescheinigung für ortsfeste Funkanlage

    Beschluss vom 17.11.2023 – 22 ZB 23.1519

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Standortbescheinigung, Einstweiliger Rechtsschutz (Nachbarin), Gesundheitsgefahren durch Mobilfunk, Überprüfung der Eignung aktueller Grenzwerte, Uneinheitlicher wissenschaftlicher Erkenntnisstand, Evidenzschwelle, Vorsorgegrundsatz

    Beschluss vom 21.02.2022 – M 28 S 21.6108

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Unzulässiger Antrag gegen Mobilfunkanlage bei fehlender Nachbarschaft

    Beschluss vom 10.11.2021 – M 9 SN 21.5652

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Standortbescheinigung für eine Mobilfunksendeanlage

    Beschluss vom 21.11.2023 – 22 ZB 23.1522

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilrechtsschutz gegen die Baugenehmigung für einen Mobilfunkmast: Antragsbefugnis; Fragen des Rücksichtnahmegebots

    Beschluss vom 10.03.2022 – M 11 SN 22.1059

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Antragsbefugnis für einen Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Anfechtungsklage bezüglich einer Baugenehmigung für einen Mobilfunkmast, soweit es um die Funkstrahlung geht; Vorrang des Verfahrens über die Standortbescheinigung

    Beschluss vom 18.01.2022 – 1 CS 21.2386

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Berufungszulassungsantrag in Nachbarklageverfahren gegen Baugenehmigung für Mobilfunkmast

    Beschluss vom 14.04.2022 – 15 ZB 21.2827

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Nachbar-Eilantrag gegen eine Standortbescheinigung für eine ortsfeste Mobilfunkanlage.

    Beschluss vom 08.12.2021 – 22 CS 21.2284

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolglose Klage gegen Baugenehmigung für Mobilfunkmast – keine Verletzung des Gebotes der Rücksichtnahme durch elektromagnetische Felder

    Urteil vom 16.09.2021 – Au 5 K 20.981

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Nachbarklage gegen Funkmast

    Beschluss vom 16.01.2024 – 15 ZB 23.1894

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Allgemeinverfügung
  • Antennenträger
  • Antragsbefugnis
  • Außenbereich
  • Baugenehmigung
  • Baugenehmigung für die Errichtung einer Mobilfunksendeanlage
  • Eilrechtsschutz
  • elektromagnetische Felder
  • Feststellungswirkung
  • Funkmast
  • Gebietserhaltungsanspruch
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Gegenstand und Prüfungsmaßstab der Baugenehmigung
  • Gesundheit
  • Gesundheitsgefährdung
  • Grenzwert
  • Grenzwerte der 26. BImSchV
  • Keine Antragsbefugnis
  • Klagebefugnis
  • Mobilfunkanlage
  • Mobilfunkmast
  • Mobilfunksendeanlage
  • Nachbarklage
  • schädliche Umwelteinwirkungen
  • Sicherheitsabstand
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel