Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (11)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (11)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Sondernutzungsrecht Filter entfernen

11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Zustimmung von Drittberechtigten zur Einräumung von dinglichen Sondernutzungsrechten

    Beschluss vom 29.09.2020 – 15 W 1774/20

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Bauliche Veränderungen in einer Wohnungseigentümergemeinschaft

    Endurteil vom 02.04.2020 – 483 C 27269/16 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Rechtsfolgen der Rücknahme eines Eintragungsantrags bei gleichzeitiger Einlegung der Beschwerde gegen eine Zwischenverfügung

    Beschluss vom 01.08.2023 – 34 Wx 166/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    AG Landshut: Anfechtungsklage, Sondereigentum, Gemeinschaftseigentum, Wohnung, Beschlusskompetenz, Sondernutzungsrecht, Zustimmung, Gesamteindruck, Gemeinschaftsordnung, Versammlung, Klage, Verfahren, Anlage, Terrasse, Art und Weise, gemeinschaftlichen Eigentum, Fehlen der Beschlusskompetenz

    Endurteil vom 22.12.2021 – 14 C 978/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Formelle Anforderungen an eine Eigenbedarfskündigung bei Personenmehrheit auf Vermieterseite

    Beschluss vom 23.11.2022 – 14 S 11196/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Keine unbillige Benachteiligung bei Genehmigung einer Gabionenwand als Terrassenabgrenzung durch Mehrheit der Wohnungseigentümer

    Endurteil vom 22.09.2022 – 36 S 613/22 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Bauliche Veränderung durch Aufzugseinbau im Individualinteresse

    Beschluss vom 04.07.2023 – 1 S 5214/23 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Überschreitung des Gartensondernutzungsrechts durch Bebauung mit Gartenhaus

    Endurteil vom 13.12.2023 – 1 S 3566/23 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Unzulässiger Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft über die Installation einer Feuerschutztreppe auf einer Sondernutzungsfläche

    Endurteil vom 21.03.2024 – 1293 C 8530/22 WEG

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Abstandsflächen, Dienstbarkeiten, Dienendes Grundstück, Wohnungseigentümergemeinschaft, Beschränkte persönliche Dienstbarkeit, Sondernutzungsrecht, Eintragungsbewilligung, Baugenehmigungsbehörde, Ausübung einer Grunddienstbarkeit, Herrschendes Grundstück, Baurechtliche Zulässigkeit, notarielle Urkunden, Zivilrechtlicher Anspruch, Inhalt der Dienstbarkeit, Grenzabstand, Bauaufsichtsbehörde, Gemeinschaftseigentum, Dienstbarkeitsbestellung, Unterlassungsanspruch, Bauantrag

    Hinweisbeschluss vom 06.09.2023 – 32 U 402/23

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstandsflächenübernahme
  • Aktivlegitimation
  • Anfechtungsklage
  • Anlage
  • Art und Weise
  • Aufteilungsplan
  • Aufzug
  • Aufzugseinbau
  • Ausgleichsanspruch
  • Baugenehmigung
  • bauliche Veränderung
  • Berufung
  • Beschlussanfechtung
  • Beschlusskompetenz
  • Beschwerde
  • Beseitigungsanspruch
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eintragungsantrag
  • Entschädigungsanspruch
  • Gemeinschaftseigentum
  • Gemeinschaftsordnung
  • Sondereigentum
  • Wohnungseigentum
  • Wohnungseigentümergemeinschaft
  • Zustimmung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel