12 Treffer in 12 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
BayObLG: Auslösung der Mitteilungspflicht nach § 243 Abs. 4 StPO
Beschluss vom 12.07.2021 – 202 StRR 37/21
LSG München: Anrechnung von Krankengeld auf einen SGB II-Anspruch, das zur Schuldentilgung eingesetzt wurde
Urteil vom 29.04.2021 – L 7 AS 404/20
VGH München: Kein Weiterbeschäftigungsanspruch eines Auszubildenden als Jugendvertreter nach Ausbildungsende mangels Dauerarbeitsplatz
Beschluss vom 15.11.2022 – 17 P 22.21
SG München: Verpflichtung der gesetzlichen Rentenversicherung zum Abschluss einer beanstandungsfrei durchgeführten Betriebsprüfung durch Verwaltungsakt
Gerichtsbescheid vom 15.03.2022 – S 21 BA 122/21
VGH München: Kostentragung bei Verschulden
Urteil vom 17.05.2021 – 7 B 21.783
VG München: Aufhebung des Widerrufs der staatlichen Anerkennung einer Therapieeinrichtung nach §§ 35, 36 BtMG
Urteil vom 30.06.2022 – M 26a K 21.1542
LG Nürnberg-Fürth: Feststellungsinteresse, Versicherungsvertragsgesetz, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Sachverständigengutachten, Allgemeine Versicherungsbedingungen, Verhalten des Versicherungsnehmers, Verjährungsbeginn, Elektronischer Rechtsverkehr, Feststellungsklage, Versicherungsschein, Feststellungsantrag, Aufgabe zur Post, Versicherungsaufsichtsgesetz, Regelmäßige Verjährung, Versicherungsleistungen, Nebenforderungen, Beitragsanpassung, Prämienerhöhung
Endurteil vom 28.10.2022 – 11 O 3715/22
LG Bayreuth: Wegfall des Vergütungsanspruchs des Sachverständigen wegen Verletzung der Prüfpflicht
Beschluss vom 02.03.2022 – 22 O 180/19
VG Ansbach: Durchgehende Videoüberwachung eines Fitnessstudios
Urteil vom 23.02.2022 – AN 14 K 20.00083
SG Nürnberg: Widerspruchsbescheid, Beitragszuschuß, Versicherungspflicht, Freiwillige Krankenversicherung, Reisekrankenversicherung, Pflegeversicherung, Aufhebung der Bewilligung, Teilweise Aufhebung, Aufhebung des Bescheides, Rückwirkende Aufhebung, Gesetzliche Krankenversicherung, Beitragszuschüsse zur Krankenversicherung, Ermessenserwägungen, Rückforderungsansprüche, Mitteilungspflicht, Ermessensausübung, Unentschuldigtes Fernbleiben, Anhörungsverfahren, Überzahlung, Bescheidung
Urteil vom 14.12.2020 – S 1 R 499/20