14 Treffer in 14 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG München: Verstoß gegen Rücksichtnahmegebot durch herannahende Wohnbebauung
Beschluss vom 31.01.2022 – M 9 SN 22.167
VG München: Prozeßkostenhilfeverfahren, Verwaltungsgerichte, Verstoß gegen Abstandsflächenvorschriften, Befähigung zum Richteramt, Bauaufsichtsbehörde, Prozeßbevollmächtigter, Elektronischer Rechtsverkehr, Nachbarklage, Bauaufsichtliche Genehmigung, Prozeßhandlungen, Abstandsflächenrecht, Nachbarschützende Vorschrift, Einhaltung der Abstandsflächen, Interessenabwägung, Anfechtungsklage, Abänderungsentscheidung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Festsetzung des Streitwerts, Abstandsflächenverstoß, Baugenehmigungsbescheid
Beschluss vom 02.11.2023 – M 11 SN 23.3745
VGH München: Baugenehmigung für den Anbau an das bestehende Wohnhaus
Beschluss vom 14.05.2020 – 15 ZB 19.2263
VGH München: Nachbarschutz und Baugebietsfestsetzung
Beschluss vom 18.02.2020 – 15 CS 20.57
VG Würzburg: Erfolgloser Antrag des Nachbarn auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung einer Anfechtungsklage gegen eine Baugenehmigung (hier: Wohnnutzung im Dorfgebiet)
Beschluss vom 04.02.2021 – W 4 S 21.40
VG Würzburg: Erfolglose Nachbarklage gegen baurechtliche Nutzungsänderung (hier: von Baustoffhandel in landwirtschaftliche Maschinenhandel in einer Gemengenlage nach § 34 Abs. 1 BauGB
Urteil vom 08.07.2021 – W 5 K 19.1336
VGH München: Erfolglose Berufungszulassung: Verletzung des Rücksichtnahmegebots durch Stellplätze an der Grundstücksgrenze
Beschluss vom 13.01.2022 – 2 ZB 20.548
VG Ansbach: Erfolglose Drittanfechtungsklage gegen eine Baugenehmigung - keine Verletzung drittschützeder Normen
Urteil vom 29.09.2020 – AN 17 K 19.01467
VGH München: Nachbarklage gegen „Anbau einer landwirtschaftliche Gemüsehalle“ (Lager- und Verladehalle) - Zulassung der Berufung abgelehnt
Beschluss vom 28.04.2020 – 9 ZB 18.1493
VG Ansbach: Nachbarschutz bei Hochwassergefahren
Urteil vom 12.05.2020 – AN 17 K 19.00943, AN 17 K 20.00022