Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Ruhezone Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser einstweiliger Rechtsschutz seitens des Nachbarn: Stellplätze nach der maßgeblichen Stellplatzsatzung; keine besondere Ruhezone vorhanden

    Beschluss vom 20.04.2022 – M 8 SN 22.1605

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für den Umbau und die Aufstockung eines bestehenden Einfamilienhauses

    Beschluss vom 30.01.2024 – 15 ZB 23.2087

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Entstehung eines Notwegerechts (verneint)
  • Erschließung
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Hinterliegergrundstück
  • Immissionen
  • Nachbar
  • Nachbarklage
  • Notwegerecht
  • Quantität in Qualität
  • Rücksichtnahmegebot
  • Stellplatz
  • Stellplätze
  • Stellplätze (zusätzliche)
  • Stellplätze im rückwärtigen Bereich
  • Verstoß gegen Rücksichtnahmegebot hinsichtlich zweier zusätzlicher Stellplätze im Gartenbereich bei Ausbau eines Einfamilienhauses in Wohnhaus mit vier Einheiten (verneint).
  • Vorbelastung
  • Zulassungsantrag
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel