10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG München: Ausweisung wegen schwerer und wiederholter Straffälligkeit
Urteil vom 18.05.2021 – M 4 K 18.2315
LG Regensburg: Verweigerung der Teilnahme an der Arbeit im Strafvollzug wegen verweigerten Corona-Schnelltests unter Aufsicht
Beschluss vom 02.02.2022 – SR StVK 90/22
VGH München: Ausweisungsverfügung gegen russischen Staatsbürger nach strafrechtlicher Verurteilung wegen Drogenhandels rechtmäßig
Beschluss vom 24.08.2023 – 19 ZB 22.2204
VGH München: Erfolgloser Berufungszulassungsantrag eines türkischen Staatsangehörigen gegen seine Ausweisung
Beschluss vom 28.01.2020 – 10 ZB 19.2452
OLG Bamberg: Voraussetzungen der Erledigterklärung einer insoliert angeordneten Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
Beschluss vom 28.04.2021 – 1 Ws 252/21
LG Regensburg: Einrichtung und Nutzung einer E-Mail-Adresse für und durch Inhaftierte
Beschluss vom 05.04.2022 – SR StVK 136/22
OLG Bamberg: Subsidiarität des Aufhebungsverfahrens nach § 454a Abs. 2 StPO gegenüber sofortiger Beschwerde
Beschluss vom 20.01.2021 – 1 Ws 32/21
BayObLG: Absehen von der weiteren Vollstreckung einer Freiheitsstrafe bei Ausweisung
Beschluss vom 28.10.2024 – 203 VAs 424/24
LG Traunstein: Freiheitsstrafen, Tatmehrheit, Strafvollstreckung, Tatbezeichnung, Rechtskräftige Urteile, Führungsaufsicht, Gesamtfreiheitsstrafe, Betäubungsmitteln, Versuchter Diebstahl, Nachträgliche Gesamtstrafenbildung, Jugendstrafe, Strafzumessung, Betäubungsmittelabhängigkeit, Ausbildung, Tateinheitl, Durchentscheidung, Sozialprognose, Entziehungsanstalt, Kostenentscheidung, Verschlechterungsverbot
Urteil vom 25.04.2024 – 3 NBs 110 Js 34234/21
BayObLG: Widerrufsentscheidung, Widerrufsmöglichkeit, Kosten des Rechtsbeschwerdeverfahrens, Einlegung der Rechtsbeschwerde, Rechtsbeschwerdegericht, Fortsetzungsfeststellungsantrag, Strafvollstreckungskammer, Selbstbeschäftigung, Antragsgegner, Feststellungsantrag, Offener Vollzug, Rechtsschutzinteresse, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Verpflichtungsantrag, Angefochtener Beschluss, besonderes Feststellungsinteresse, Strafgefangener, Anzeigepflicht, Antragstellers
Beschluss vom 16.09.2025 – 203 StObWs 272/25