4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Keine Haftung der Fahrzeugherstellerin für unzulässige Abschalteinrichtung in zugeliefertem Diesel-Motor
Hinweisbeschluss vom 09.07.2021 – 27 U 1908/21
OLG Nürnberg: Hinweisbeschluss, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Gegenerklärung, Abschalteinrichtung, Klagepartei, Kosten des Berufungsverfahrens, Sittenwidrige Schädigung, substantiierter Sachvortrag, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Streitwert, Berufungsbeklagter, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Greifbare Anhaltspunkte, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, BGH-Rechtsprechung, Beweisangebote, Berufungszurückweisung, Zwangsvollstreckung, Zug-um-Zug
Beschluss vom 25.04.2022 – 3 U 4206/21
OLG Bamberg: Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288
Urteil vom 09.11.2021 – 5 U 441/20
LG Bamberg: Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit, Sittenwidrige Schädigung, substantiierter Sachvortrag, Sachvortrag der Partei, Nutzungsentschädigung, Unzulässigkeit, Greifbare Anhaltspunkte, Feststellungsantrag, Schadensersatzpflicht, Typgenehmigung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rundfunkberichterstattung, Bewusstsein der Rechtswidrigkeit, Vertragsverletzungsverfahren, Arglistige Täuschung, Gesetzesverstoß, Bestimmter Klageantrag, Tatbestandswirkung, Besondere Verwerflichkeit
Endurteil vom 08.08.2022 – 43 O 200/22