8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
FG München: Pfändungs- und Einziehungsverfügung, Aussetzung der Vollziehung, Vollstreckungsmaßnahmen, Antragsgegner, Aufhebung der Vollziehung, Antrag auf Aufhebung, Forderungspfändung, Einspruchsverfahren, Vorläufiger Rechtsschutz, Vergütungsanspruch, Unbilligkeit, Pfändungsgrenze, Pfändungsschutz, Pfändungsverfügung, Rechtswidrige Pfändung, Fruchtlose Pfändung, für Pfändung, Pfändungsbeschränkung, Kassenzahnärzte, gepfändete Forderung
Urteil vom 16.08.2023 – 12 V 1381/23
VG München: Vollstreckung von Geldforderungen zugunsten der öffentlichen Hand aufgrund eines Kostenfestsetzungsbeschlusses
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vom 23.07.2020 – M 1 V 19.4181
LG Landshut: Pfändungsgrenze bei Elterngeldanspruch des unterhaltsberechtigten Ehepartners
Beschluss vom 07.07.2021 – 34 T 1673/21
LG Nürnberg-Fürth: Keine unverhältnismäßige Vollstreckung des Einziehungsbetrags bei einem vermögenslosen Verurteilten
Beschluss vom 06.08.2024 – 12 KLs 505 Js 871/18
BayObLG: Pfändung des Eigengelds eines Strafgefangenen
Beschluss vom 23.10.2023 – 204 StObWs 397/23
LG Traunstein: Gelder von Strafgefangenen in Bayern
Beschluss vom 19.06.2024 – StVK 383/24 Vollz
VG Augsburg: Rechtsschutz gegen einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss wegen Rückforderungen von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II
Beschluss vom 18.11.2024 – Au 4 E 24.2387
OLG Nürnberg: Analoge Anwendung von § 850b ZPO im Nachlassinsolvenzverfahren
Endurteil vom 29.11.2024 – 15 U 2084/22