Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Personalvertretungsrecht Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Kein Mitbestimmungsrecht des Gesamtpersonalrats bei Einstellung in der Stammdienststelle

    Beschluss vom 14.05.2020 – M 20 PE 20.1664

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Feststellung der Mitgliedschaft in der Jugend- und Auszubildendenvertretung

    Beschluss vom 10.10.2023 – M 20 P 23.1577

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Ungültigkeit des Verselbständigungsbeschlusses der Integrierten Leitstelle des Bayerischen Roten Kreuzes

    Beschluss vom 24.02.2023 – AN 8 P 21.00534

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (Landes) Personalvertretungsrecht
  • Antragsbefugnis
  • Antragsbefugnis des Personalrats (verneint)
  • Bayerisches Rotes Kreuz
  • Beschlussverfahren
  • Einstellung eines Mitarbeiters
  • Einstweilige Verfügung
  • Feststellung
  • Feststellung der Mitgliedschaft bei Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Gesamtpersonlrat
  • Integrierte Leitstelle
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Mehrheitsbeschluss
  • Mitbestimmungsrecht
  • Mitgliedschaft
  • Nebenstelle
  • Personalrat
  • Sonderregelung für das Bayerische Rote Kreuz
  • Stammdienststelle
  • Unbegründet, da kein Mitbestimmungstatbestand des Gesamtpersonalrates statt des örtlichen Personalrates gegeben
  • Ungültigkeit eines Verselbständigungsbeschlusses (bejaht)
  • Unterlassungsanspruch
  • Unzulässig, da im personalvertretungsrechtlichen Verfahren kein Anspruch auf Unterlassung der Einstellung des Mitarbeiters besteht
  • Unzulässigkeit
  • Unzulässigkeit wg. vorrangigem Verfahren nach Art. 9 BayPVG
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel