2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LArbG Nürnberg: Betriebsvereinbarung über einen unternehmenseinheitlichen Betriebsrats
Urteil vom 24.10.2024 – 5 TaBV 6/24
ArbG Weiden: Unternehmenseinheitlicher Betriebsrat, Unwirksamkeit der Betriebsratswahl, Wahl zum Betriebsrat, Betriebsratsaufgabe, Freigestellter Betriebsrat, Zahl der Betriebsratsmitglieder, Betriebsratsarbeit, Betriebsratsgremium, Betriebsratsgründung, Betriebsvereinbarung, Zusammenfassung von Betrieben, Betriebsverfassungsrechtliche Organisationseinheit, Betriebsverfassungsgesetz, Anfechtbarkeit, Gesamtbetriebsrat, Beurteilungsspielraum, Arbeitnehmervertretung, Arbeitnehmer als, Arbeitnehmerinteressen, Betriebsbegriff
Beschluss vom 06.12.2023 – 3 BV 3/23