Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Möbelhaus Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Antrag einer Möbelhausbetreiberin auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes gegen § 12 der 12. BayIfSMV (coronabedingte Einschränkung von Handels- und Dienstleistungsbetrieben sowie Märkten)

    Beschluss vom 17.03.2021 – 20 NE 21.605

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Eilantrag gegen die coronabedingte Schließung von Möbelhäusern

    Beschluss vom 17.03.2021 – 20 NE 21.603

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Corona-Überbrückungshilfe: Umsatzrückgang infolge Lieferschwierigkeiten und zurückgehender Kundennachfrage nicht förderfähig

    Urteil vom 05.02.2024 – W 8 K 23.1018

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung und Rückforderung der Corona-Überbrückungshilfe
  • Corona
  • Corona-Pandemie
  • coronabedingte Erkrankungen der Mitarbeiter nicht ausreichend dargelegt
  • Einzelhandel
  • endgültige Ablehnung der begehrten Förderung
  • Erstattungspflicht
  • fehlende Antragsberechtigung mangels Coronabedingtheit der Umsatzausfälle
  • Gleichbehandlung
  • Holz- und Kunststoffbearbeitungsunternehmen
  • Kundennachfrage
  • Lieferschwierigkeiten
  • Lieferschwierigkeiten und Materialengpässe nicht ausreichend
  • Materialengpass
  • Nach- und Fernwirkungen der Corona-Pandemie nicht ausreichend
  • Nichterfüllung der Vorgaben der Förderrichtlinie gemäß der Verwaltungspraxis
  • Phase 4
  • Rücknahme
  • Rücknahme der Bewilligung und Rückerstattung der Überbrückungshilfe
  • Rücknahmeermessen
  • Schließung
  • Schutzpflicht
  • Umsatzrückgang
  • Umsatzrückgang infolge zurückgehender Kundennachfrage nicht förderfähig
  • Verwaltungspraxis
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel