Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (7)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Zulage Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Würzburg: Auszahlung eines KWK-Zuschlags nach dem KWKG

    Endurteil vom 19.01.2022 – 21 O 773/21

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Beschwerde, Eingruppierung, Entgeltgruppe, Zulage, Festsetzung, Streitwertkatalog, Gegenstandswert, Chefarzt, Beschwerdefrist, Verfahren, Bindungswirkung, RVG, Schriftsatz, Musterverfahren, Gelegenheit zur Stellungnahme, Beschwerde gegen Beschluss, keine Bindungswirkung

    Beschluss vom 28.01.2021 – 2 Ta 1/21

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Betriebsrat, Arbeitgeber, Berufung, Betriebsvereinbarung, Revision, Tarifvertrag, Leistungen, Einkommen, Widerruf, Freizeitausgleich, Anspruch, Zulage, Kosten des Rechtsstreits, sachlicher Grund, Abschluss des Arbeitsvertrags

    Urteil vom 23.11.2022 – 2 Sa 271/22

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Tätigkeit einer Schulbegleitung behinderter Kinder und Jugendlicher

    Urteil vom 08.07.2020 – 2 Sa 379/19

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Arbeitnehmer, Arbeitszeit, Betriebsrat, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung, Berufung, Zusatzurlaub, Zulage, Arbeitgeber, Arbeitsleistung, Wechselschichtzulage, Arbeit, Wechselschichtarbeit, Zulassung, Sinn und Zweck, tarifliche Regelung, Beginn und Ende

    Urteil vom 29.01.2020 – 11 Sa 502/19

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Würzburg: Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Arbeitgeber, Entgeltgruppe, Tarifvertrag, Arbeitszeit, Widerruf, Betriebsvereinbarung, Freizeitausgleich, Zulage, Mehrarbeit, Sonderzahlung, Anspruch, Pflichtverletzung, sachlicher Grund, Kosten des Rechtsstreits, kein Anspruch

    Endurteil vom 22.06.2022 – 12 Ca 176/22

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Würzburg: Tarifvertrag, Arbeitszeit, Arbeitsentgelt, Altersteilzeit, Arbeitsleistung, Sonderzahlung, Freistellungsphase, Wertguthaben, Zulage, Beihilfe, Altersteilzeitvertrag, Arbeitszeitregelung, Blockmodell, Entgelt

    Endurteil vom 29.07.2021 – 4 Ca 207/21

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Arbeitnehmer, Arbeitszeit, Arbeitsleistung, Tarifvertrag, Mindestlohn, Zulage, Arbeitsplatz, Ausschlussfrist, Ablehnung, Entgelt, Zinsen, Stundenlohn, Arbeit, Anspruch, tarifliche Ausschlussfrist, rechtliches Interesse, Zulassung der Berufung

    Endurteil vom 21.06.2022 – 9 Ca 5217/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Recht der Landesbeamten, Staatsanwalt, Jour-Dienst, Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten, Abgrenzung Bereitschaftsdienst/Rufbereitschaft

    Urteil vom 18.04.2024 – Au 2 K 22.1324

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Einhaltung der Zweijahresfrist für die Ruhegehaltfähigkeit der Bezüge nach einer Beförderung

    Urteil vom 07.08.2023 – B 5 K 21.1239

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgrenzung Bereitschaftsdienst/Rufbereitschaft
  • Ablehnung
  • Abschluss des Arbeitsvertrags
  • Altersteilzeit
  • Altersteilzeitvertrag
  • Amtszulage
  • Anspruch
  • Arbeit
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsleistung
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Berufung
  • Betriebsrat
  • Betriebsvereinbarung
  • Bindungswirkung
  • Entgelt
  • Entgeltgruppe
  • Freizeitausgleich
  • Kosten des Rechtsstreits
  • sachlicher Grund
  • Sonderzahlung
  • Tarifvertrag
  • Widerruf
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel