10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
BayObLG: Wertung einer Geschwindigkeitsüberschreitung als unbenannter beharrlicher Pflichtenverstoß wegen Vorahndung
Beschluss vom 15.09.2020 – 202 ObOWi 1044/20
VG München: Beschlagnahme von Handy bzw. Smartphone (hier: Rechtsweg)
Beschluss vom 17.06.2020 – M 7 K 20.2134
AG Forchheim: Auktion, Klage, Vollstreckbarkeit, Gegenstand, Darstellung, Bestreiten, Beklagte, Handy, gez, Direktor, Internetrecherche, Gerichts, decken, Tatbestandes, Richter am Amtsgericht
Endurteil vom 12.08.2021 – 72 C 233/21
AG München: Verurteilung wegen Filmens einer allgemeinen Verkehrskontrolle
Urteil vom 20.01.2020 – 1034 Ls 458 Js 197562/19 jug
BayObLG: Verbotswidrige Benutzung eines Mobiltelefons bei Ablegen auf Oberschenkel
Beschluss vom 10.01.2022 – 201 ObOWi 1507/21
BayObLG: Notwendigkeit der Darstellung aussagekräftiger Vorahndungen bei Fahrverbotsanordnung wegen beharrlicher Pflichtenverletzung
Beschluss vom 13.12.2022 – 202 ObOWi 1458/22
VG Würzburg: Keine Beihilfe für ein als Hilfsmittel zur Kontrolle einer Diabeteserkrankung eingesetztes Smartphone
Urteil vom 12.09.2023 – W 1 K 23.462
VGH München: Keine Beihilfe für ein als Hilfsmittel zur Kontrolle einer Diabeteserkrankung eingesetztes Smartphone
Beschluss vom 04.03.2024 – 24 ZB 23.1840
VG Bayreuth: Ausschluss von der Esten Juristischen Staatsprüfung wegen eines schweren Falls des Unterschleifs - Besitz eines Mobiltelefons
Urteil vom 05.02.2024 – B 3 K 23.643
VGH München: Besitz eines Smartphones bei Erster Juristischer Staatsprüfung (grundsätzlich) kein schwerer Fall des Unterschleifs - erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung
Beschluss vom 05.11.2024 – 7 ZB 24.632