Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Handelsvertreterausgleich Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Nichtigkeit einer kündigungserschwerenden Klausel zum Handelsvertreterausgleich

    Endurteil vom 22.02.2024 – 23 U 7165/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Außerordentliche Kündigung, Handelsvertreterausgleich, Selbständiger Handelsvertreter, Handelsvertretervertrag, Handelsvertretertätigkeit, Handelsvertreterverhältnis, Wegfall der Geschäftsgrundlage, Ordentliche Kündigung, Anschlußberufung, Nichtzulassungsbeschwerde, Arbeitnehmereigenschaft, Hauptversammlungsbeschlüsse, Auslauffrist, Vertragsverhältnisse, Klageantrag, Landgerichte, Fristlose Kündigung, Unwirksamkeit der Kündigung, Kündigungserklärung, außerordentliches Kündigungsrecht

    Hinweisbeschluss vom 09.04.2024 – 23 U 6280/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Außerordentliche Kündigung eines Handesvertretervertrages wegen Änderung der Vertriebsorganisation

    Hinweisbeschluss vom 09.04.2024 – 23 U 6280/21

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgrenzung Arbeitnehmer
  • Anrechnung
  • Auslauffrist
  • Außerordentliche Kündigung
  • Berufung
  • drei Monate
  • Handelsvertreter
  • Handelsvertretervertrag
  • Kundenbeziehung
  • Kündigung aus wichtigem Grund
  • kündigungserschwerende Klausel
  • künftiger Ausgleichsanspruch
  • laufende Einkünfte
  • ordentliche Kündigung
  • Rechtswegzuständigkeit
  • Schadensersatzanspruch
  • selbständige Tätigkeit
  • Selbständigkeit
  • Verlust
  • Vetriebsorganisationsänderung
  • Vorteilsziehung
  • zusätzlich erbrachte Leistungen
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel