8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG Bamberg: Umfang tatrichterlicher Kognitionspflicht hinsichtlich unterbliebener Rettungsbemühungen nach Verkehrsunfall
Beschluss vom 24.03.2022 – 1 Ws 135/22
AG München: Betriebsveräußerung - Insolvenzverfahren
Beschluss vom 01.03.2020 – 1508 IN 3124/19
OLG München: Eröffnungsbeschluss bei verbundenen Verfahren durch schlüssige Willenserklärung des Gerichts
Beschluss vom 26.05.2023 – 2 Ws 357/23
LG Landshut: Sachliche Zuständigkeit des Landgerichts aufgrund der nach der Eröffnung des Hauptverfahrens eingetretenen Rechtsänderung (Inkrafttreten des KCanG)
Beschluss vom 12.06.2024 – 6 AR 23/23
BayObLG: Keine Überprüfung eines Eröffnungsbeschlusses im Verfahren nach §§ 23 ff. EGGVG
Beschluss vom 14.05.2024 – 203 VAs 106/24
OLG Nürnberg: Gesellschafter einer OHG keine getarnten Arbeitnehmer
Beschluss vom 08.11.2024 – Ws 389/24
OLG München: Zulässigkeit der Verweisung durch das Landgericht an das Amtsgericht
Beschluss vom 26.03.2025 – 1 Ws 92/25 , 1 Ws 93/25
BayObLG: Beschleunigtes Verfahren, Fehlender Eröffnungsbeschluss, Verfahrenshindernis, Außerhalb der Hauptverhandlung, Strafrichter, Verfahrensfehler, Verfahrensrüge, Nichteinhaltung der Frist, Stillschweigende Ablehnung, Rechtsfolgenausspruch, Beweiskraft des Protokolls, Kostenentscheidung, Wiedererteilung der Fahrerlaubnis, Staatsanwaltschaft, Verteidiger-Schriftsätze, Berufungshauptverhandlung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Ablehnungsbeschluß, Beschränkte Berufung, Ablehnung des Antrags
Beschluss vom 07.04.2025 – 203 StRR 59/25