Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Ehegattenunterhalt Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Nachholen einer unterlassenen Anordnung der sofortigen Wirksamkeit durch das Beschwerdegericht

    Beschluss vom 07.02.2024 – 12 UF 268/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Keine Einstellung des Versorgungsausgleichs bei Vorversterben der geschiedenen Ehefrau

    Urteil vom 20.12.2022 – B 5 K 21.1161

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • aber Voraussetzungen des § 37
  • Anrecht
  • Berechtigter
  • Beschwerde
  • Bezug
  • Dauer
  • Durchführung
  • Einstellung
  • Ergänzung
  • geschiedene Ehefrau
  • kein Anspruch auf unmittelbare Einstellung der Durchführung des Versorgungsausgleichs beim Verpflichteten
  • Kürzung
  • Mehrkosten
  • nachehelicher Unterhalt
  • nicht zu ersetzender Nachteil
  • Regelung des Versorgungsausgleichsgesetzes verfassungsgemäß
  • Rentenanwartschaft
  • Scheidung
  • Verfassungsmäßigkeit
  • VersAusglG nicht vorliegen
  • Versicherungsträger
  • Versorgung
  • Versorgungsanwartschaft
  • Versorgungsausgleich
  • Vorversterben
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel