Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Doppelhaushälfte Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplans

    Urteil vom 28.07.2022 – M 11 K 21.2655

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Antrag auf Herstellung der aufschiebenden Wirkung einer Anfechtungsklage bzgl. dem Neubau einer Doppelhaushälfte

    Beschluss vom 17.08.2021 – M 9 SN 21.3656

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage gegen Bau einer Doppelhaushälfte

    Urteil vom 13.02.2023 – M 8 K 21.989

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage gegen Bau einer Doppelhaushälfte

    Urteil vom 13.02.2023 – M 8 K 22.386

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplans

    Urteil vom 28.07.2022 – M 11 K 21.2656

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbareilantrag gegen Baugenehmigung für Neubau einer Doppelhaushälfte

    Beschluss vom 05.04.2022 – M 8 SN 22.388

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstandsfläche
  • Abstandsflächenverstoß
  • Abwägungsgebot
  • Anbau
  • Anspruch auf Befreiung von den festgesetzten Baugrenzen (verneint)
  • Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung nach § 80a Abs. 3 VwGO i.V.m. § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO eines Nachbarn (stattgegeben)
  • Baugenehmigung
  • Baugenehmigung für die Errichtung einer Doppelhaushälfte
  • Baugrenze
  • Baugrenzen
  • Bauweise
  • Bebauungsplan
  • Befreiung
  • Beschädigung
  • Doppelhaus
  • Drittschutz
  • Einfügen
  • Genehmigungsfreistellungsverfahren
  • Grundzüge der Planung
  • Nachbarklage
  • Nachbarrechtsverletzung durch fehlende Darstellung des Nachbargebäudes (offen gelassen)
  • Neubau einer Doppelhaushälfte an eine bestehende Doppelhaushälfte
  • Rücksichtnahmegebot
  • städtebauliche Vertretbarkeit
  • Verstoß gegen das Rücksichtnahmegebot (Doppelhausrechtsprechung)
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel