Inhalt
6. Zusammenarbeit mit der Stammschule
Die Lehrer der Schulen für Kranke und der Stammschulen sind auf den gegenseitigen Erfahrungsaustausch angewiesen. Zwischen den Lehrern, die Krankenhausunterricht erteilen, und den Lehrern der Stammschulen müssen die Lernziele und die Lerninhalte abgestimmt werden. Die Stammschulen sollen die Arbeit der Schulen für Kranke durch Übermittlung von Lernmitteln unterstützen. Die Lehrer der Schulen für Kranke haben sich über die Aufgabenstellungen und Leistungsanforderungen der Schüler in den Stammschulen zu informieren. Die Schulen für Kranke teilen den Stammschulen fortlaufend mit, in welchen Fächern unterrichtet wird, welche Lernziele erreicht und welche Lerninhalte vermittelt werden, außerdem welche Schulleistungen erzielt werden können. Die Zusammenarbeit erfolgt in der Regel fernmündlich, über Telefax oder auf anderem Weg. Gegenseitige Besuche der Lehrer sind wegen der Entfernung zwischen den Schulen für Kranke und den Stammschulen nur in Ausnahmesituationen möglich.