Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenSchulordnung für schulartübergreifende Regelungen an Schulen in Bayern (Bayerische Schulordnung – BaySchO) Vom 1. Juli 2016 (GVBl. S. 164, 241) BayRS 2230-1-1-1-K (§§ 1–49)
  • Bereich erweiternTeil 1 Allgemeines (§ 1)
  • Bereich reduzierenTeil 2 Schulgemeinschaft (§§ 2–18a)
  • Bereich erweiternKapitel 1 Schulleiterin und Schulleiter (vergleiche Art. 57, 84 und 85 BayEUG) (§ 2)
  • Bereich erweiternKapitel 2 Lehrkräfte, Lehrerkonferenz, Ausschüsse (vergleiche Art. 51, 53, 58 und 59 BayEUG) (§§ 3–7)
  • Bereich erweiternKapitel 3 Schülerinnen und Schüler (vergleiche Art. 62 und 63 BayEUG) (§§ 8–11)
  • Bereich reduzierenKapitel 4 Erziehungsberechtigte (vergleiche Art. 64 bis 68, 74 und 76 BayEUG) (§§ 12–16)
  • § 12 Zusammenarbeit der Schule mit den Erziehungsberechtigten
  • § 13 Wahl der Klassenelternsprecherin oder des Klassenelternsprechers
  • § 14 Wahl des Elternbeirats und des gemeinsamen Elternbeirats
  • § 15 Aufgaben und Geschäftsgang der Elternvertretungen
  • § 16 Amtszeit und Mitgliedschaft der Elternvertretungen
  • Bereich erweiternKapitel 5 Schulforum und Verbundausschuss (vergleiche Art. 69 und 32a BayEUG) (§§ 17–18)
  • Bereich erweiternKapitel 6 Einsatz digitaler Hilfsmittel durch Gremien (§ 18a)
  • Bereich erweiternTeil 3 Allgemeiner Schulbetrieb (§§ 19–30)
  • Bereich erweiternTeil 4 Individuelle Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz (§§ 31–36)
  • Bereich erweiternTeil 5 Schülerunterlagen (vergleiche Art. 85 Abs. 1a BayEUG) (§§ 37–42)
  • Bereich erweiternTeil 6 Mobile Sonderpädagogische Dienste (§ 43)
  • Bereich erweiternTeil 7 Schulaufsicht (§§ 44–45)
  • Bereich erweiternTeil 8 Datenschutz (§ 46)
  • Bereich erweiternTeil 9 Schulische Angebote zur Erstintegration (§ 47)
  • Bereich erweiternTeil 10 Schlussbestimmungen (§§ 48–49)
  • [Schlussformel]
  • Bereich erweiternAnlage 1 Modus-Maßnahmen
  • Bereich erweiternAnlage 2 Verarbeitungsverfahren
  • Anlage 3 Schulartunabhängige Deutschklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6

Inhalt

BaySchO
Text gilt ab: 17.12.2024
Fassung: 01.07.2016
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument

Kapitel 4 Erziehungsberechtigte
(vergleiche Art. 64 bis 68, 74 und 76 BayEUG)

§ 12 Zusammenarbeit der Schule mit den Erziehungsberechtigten
§ 13 Wahl der Klassenelternsprecherin oder des Klassenelternsprechers
§ 14 Wahl des Elternbeirats und des gemeinsamen Elternbeirats
§ 15 Aufgaben und Geschäftsgang der Elternvertretungen
§ 16 Amtszeit und Mitgliedschaft der Elternvertretungen
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel