Pflichtfächer
|
Unterrichtsstunden
|
|
1. Schuljahr
|
2. Schuljahr
|
Gesamt
|
Theoretischer Unterricht
|
|
|
|
Berufs- und Staatskunde
|
40
|
20
|
60
|
Deutsch
|
40
|
–
|
40
|
Physik und Chemie
|
60
|
–
|
60
|
Anatomie und Physiologie
|
120
|
60
|
180
|
Krankheitslehre
|
160
|
120
|
280
|
Hygiene und Mikrobiologie
|
60
|
20
|
80
|
Prävention und Rehabilitation
|
40
|
–
|
40
|
Psychologie, Pädagogik, Soziologie
|
40
|
20
|
60
|
Arzneimittellehre und Warenkunde
|
80
|
40
|
120
|
Grundlagen der Podologie
|
80
|
80
|
160
|
|
|
|
|
Praktischer Unterricht
|
|
|
|
Erste Hilfe
|
40
|
–
|
40
|
Fußpflegerische Maßnahmen
|
120
|
40
|
160
|
Podologische Behandlungsmaßnahmen
|
200
|
200
|
400
|
Physikalische Therapie
|
40
|
60
|
100
|
Podologische Materialien und Hilfsmittel
|
160
|
40
|
200
|
|
|
|
|
Zur Verteilung auf obige Fächer
|
|
|
20
|
|
|
|
|
Praktische Ausbildung
|
200
|
800
|
1 000
|
|
|
|
3 000
|