Theoretischer Unterricht |
|
|
|
|
|
|
|
Deutsch |
40 |
– |
40 |
Berufs- und Staatskunde |
40 |
– |
40 |
Anatomie und Physiologie |
200 |
140 |
340 |
Krankheitslehre und Hygiene |
200 |
220 |
420 |
Sozialwissenschaften |
20 |
40 |
60 |
Prävention und Rehabilitation |
– |
40 |
40 |
Klassische Massagetherapie (Fachtheorie) |
80 |
– |
80 |
Reflexzonentherapie (Fachtheorie) |
40 |
– |
40 |
Sonderformen der Massagetherapie (Fachtheorie) |
40 |
40 |
80 |
Bewegungstherapie (Fachtheorie) |
60 |
– |
60 |
Elektro-, Licht- und Strahlentherapie (Fachtheorie) |
40 |
40 |
80 |
Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie (Fachtheorie) |
40 |
40 |
80 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachpraktischer Unterricht |
|
|
|
|
|
|
|
Erste Hilfe |
40 |
– |
40 |
Klassische Massagetherapie |
160 |
60 |
220 |
Reflexzonentherapie |
40 |
80 |
120 |
Sonderformen der Massagetherapie |
40 |
80 |
120 |
Bewegungstherapie |
60 |
80 |
140 |
Elektro-, Licht- und Strahlentherapie |
40 |
40 |
80 |
Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie |
40 |
40 |
80 |
Befunderhebung |
40 |
40 |
80 |
|
|
|
|
Zur Verteilung auf obige Fächer |
– |
10 |
10 |
|
|
|
|
Summe theoretischer und fachpraktischer Unterricht |
1 260 |
990 |
2 250 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Praktische Ausbildung |
|
|
|
|
|
|
|
Klassische Massagetherapie |
|
|
|
Reflexzonentherapie |
|
|
|
Sonderformen der Massagetherapie |
|
|
|
Übungsbehandlungen |
|
|
|
Elektro-, Licht- und Strahlentherapie |
|
|
|
Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie |
|
|
|
|
|
|
|
Summe praktische Ausbildung |
300 |
500 |
800 |
|
|
|
|
Gesamtstundenzahl der Ausbildung |
1 540 |
1 490 |
3 030 |