Theoretischer und fachpraktischer Unterricht |
Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde |
40 |
0 |
20 |
60 |
Fachsprache |
60 |
0 |
40 |
100 |
Biologie, Anatomie und Physiologie |
140 |
20 |
40 |
200 |
Gesundheits-/Krankheitslehre und Arbeitsmedizin |
220 |
140 |
60 |
420 |
Psychologie und Pädagogik |
80 |
120 |
60 |
260 |
Medizinsoziologie und Gerontologie |
40 |
20 |
20 |
80 |
Grundlagen der Ergotherapie |
140 |
0 |
20 |
160 |
Ergotherapeutische Verfahren |
200 |
260 |
80 |
540 |
Ergotherapeutische Mittel |
400 |
220 |
140 |
760 |
Fallbearbeitung |
10 |
10 |
20 |
40 |
Zur Verteilung auf obige Fächer |
|
|
|
80 |
Summe |
2 700 |
Praktische Ausbildung |
Orientierungspraktikum in einem Bereich |
140 |
0 |
0 |
140 |
Einsatzbereiche: |
|
• |
psychosozialer Bereich |
|
|
|
400 |
• |
motorisch-funktioneller, neurophysiologischer oder neuropsychologischer Bereich |
|
|
|
400 |
• |
arbeitstherapeutischer Bereich |
|
|
|
400 |
Zur Verteilung auf die Bereiche |
0 |
|
|
360 |
Summe |
140 |
780 |
780 |
1 700 |