Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternFinanzgerichtsbarkeit (1)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Zustellungsbevollmächtigter Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Keine wirksame Zustellung bei Zustellung an Vertreter oder Nachfolger im Amt – Wiedereinsetzung bei längeren Postlaufzeiten im (EU-)Ausland

    Beschluss vom 23.08.2021 – 12 Qs 57/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Entscheidungsgrundlage für die Kostenentscheidung nach Hauptsacheerledigung

    Urteil vom 06.12.2021 – 6 W 1610/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgloser einstweiliger Rechtschutz auf Bestimmung einer Grundschule nach dem Zeugenschutz-Harmonisierungsgesetz – unzulässiger Antrag wegen fehlender ladungsfähiger Anschrift des Antragstellers

    Beschluss vom 03.04.2020 – AN 15 E 19.01707

  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Teilweise unzulässige Wiederaufnahmeklage - unbegründete Nichtigkeitsklage

    Urteil vom 18.04.2023 – 12 K 977/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Kempten: Zustellungsbevollmächtigter, Strafbefehl, Untersuchungshaft, Zustellungsvollmacht, Versäumung der Einspruchsfrist, Kostenentscheidung, Sofortige Beschwerde, Glaubhaftmachung, Betäubungsmitteln, Beschuldigter, Ersatzfreiheitsstrafe, Formlose Übersendung, Faires Verfahren, Anderes Strafverfahren, Staatsanwaltschaft, Unterrichtung, Tatsächliche Kenntnis, Verteidigungsrechte, Rechtsmittel, strafbare Handlungen

    Beschluss vom 20.12.2022 – 2 Qs 194/22

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Benennungsverlangen
  • Einspruch
  • Einspruchsfrist
  • einstweilige Anordnung
  • EU-Ausland
  • Gewerbesteuermessbetrag
  • Glaubhaftmachung
  • Grundschule
  • Kenntniserlangung
  • Klagezustellung
  • ladungsfähige Anschrift
  • mangelnde Vertretung
  • Monatsfrist
  • Postfach
  • Postlaufzeiten
  • Restitutionsklage
  • Strafbefehl
  • Unterbevollmächtigung
  • Unterrichtung
  • Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
  • Wirksamkeit
  • Zeugenschutz-Harmonisierungsgesetz
  • Zulässigkeit
  • Zustellung
  • Zustellungsvollmacht
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel