Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (9)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Vergleichsvorschlag Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Gerichtlich vorgeschlagener Vergleich

    Beschluss vom 16.03.2021 – 24 ZB 20.2378

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Informations- und Hinweispflichten aus dem Prüfungsrechtsverhältnis

    Beschluss vom 14.12.2020 – M 3 K 20.3408

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vergleichsvorschlag

    Beschluss vom 19.01.2022 – 21 CS 21.3131

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Vergleichsvorschlag zum Laufbahnwechsel

    Beschluss vom 30.07.2020 – M 21a E 20.2687

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vergleich bei der Eintragung einer Dienstbarkeit auf einem Grundstück

    Beschluss vom 26.03.2021 – 9 N 16.497

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Vergleich bei Zuvielarbeit

    Beschluss vom 03.09.2021 – M 5 K 21.4021

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Streitwertfestsetzung bei Nachbarklage

    Beschluss vom 22.10.2020 – 9 B 18.2679

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Annahme eines gerichtlichen Vergleichsvorschlags

    Beschluss vom 19.04.2021 – 9 N 16.497

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Streitwertfestsetzung, Vergleichsvorschlag, Verwaltungsgerichte, Rechtsmittelbelehrung, Elektronischer Rechtsverkehr, Wert des Beschwerdegegenstandes, Klageverfahren, Beschlüsse, Unanfechtbarkeit, Kosten des Verfahrens, Elektronische Form, Urkundsbeamten, Prozessbeendigung, Schriftsätze, Bekanntgabe, Kostenfolgen, Rahmenbedingungen, Einlegung, Geschäftsstelle, Erklärung

    Beschluss vom 06.11.2024 – M 10 K 21.6271

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Besorgnis der Befangenheit, Abgelehnter Richter, Dienstliche Stellungnahme, Ablehnungsgesuch, Aktivlegitimation, Sofortige Beschwerde, Einrede der Verjährung, Verjährung des Anspruchs, gerichtlicher Vergleichsvorschlag, Landgerichte, Vorsitzender Richter, Schriftsätze, mündlich Verhandlung, Ablehnungsrecht, Streithelfer, Beschwerdegericht, Letzte mündliche Verhandlung, Dienstliche Äußerung, Sachverständigengutachten, Richterlicher Hinweis

    Beschluss vom 10.02.2023 – 28 W 1635/22 Bau e

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgeltung
  • Ablehnungsgründe
  • Annahme
  • Annahme eines gerichtlichen Vergleichsvorschlags
  • Auskunft
  • Beamtenverhältnis
  • Bebauung
  • Befangenheitsantrag
  • Besorgnis der Befangenheit
  • Dienstbarkeit
  • Eigentum
  • Einigung
  • Einstellung
  • Entschädigung
  • Ermessen
  • Ernennung
  • Fortbestehen
  • Fortbestehen des Beamtenverhältnisses auf Lebenszeit
  • Gerichtlicher Vergleichsvorschlag
  • Grundstück
  • Informations- und Hinweispflicht
  • Klageverfahren
  • Kostenentscheidung
  • Laufbahnwechsel
  • Vergleich
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel