Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Sonnenbrille Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Anwendung der beihilferechtlichen zweijährigen Kauffrist für weiche Kontaktlinsen auf Sonnenbrillen

    Beschluss vom 29.07.2022 – 24 ZB 22.529

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Keine Anwendung der beihilferechtlichen zweijährigen Kauffrist für weiche Kontaktlinsen auf Sonnenbrillen

    Urteil vom 19.01.2022 – AN 18 K 19.02088

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • „Rundumversorgung“ im Krankheitsfalle
  • Alimentationspflicht
  • Altersweitsichtigkeit
  • Analogie
  • Begriff Sehhilfe in § 22 BayBhV
  • Beihilfe
  • drei Jahre
  • Erwerb
  • Fürsorgepflicht
  • getönte Brille
  • gleichbleibende Sehschärfe
  • Kein Anspruch auf Erstattung einer Sonnenbrille neben normaler Brille (Klarglasbrille)
  • Klarglasbrille
  • Kurzsichtigkeit
  • phototrope Brille
  • Sehhilfe
  • weiche Kontaktlinsen
  • weichen Kontaktlinsen
  • wenn bei gleichbleibender Sehschärfe zwischen dem Erwerb der bisherigen Sehhilfe und der neuen noch keine drei Jahre verstrichen sind
  • zweijährige Frist
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel