6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LArbG Nürnberg: Verwaltungsrechtsweg gegen eine im Rahmen einer angestrebten Verbeamtung erfolgte Anlassbeurteilung
Beschluss vom 17.01.2020 – 8 Ta 150/19
ArbG München: Befristeter Arbeitsvertrag, Befristetes Arbeitsverhältnis, Befristungsgrund, Wirksamkeit der Befristung, Befristungsdauer, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Befristungsmöglichkeit, Sachgrundlose Befristung, Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit, Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Bestehendes Arbeitsverhältnis, Datenschutzgrundverordnung, Charta der Grundrechte, Schulaufsichtliche Genehmigung, Weiterbeschäftigungsanspruch, Rahmenvereinbarung, befristete Einstellung, Rechtsmißbrauch
Endurteil vom 09.09.2020 – 8 Ca 10000/18
Schiedsgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes Nürnberg: Schiedsklage über Meldung zur Fussball-Spielzeiten
Urteil vom 27.10.2020 – 1/2020
OLG München: Außerordentliche Kündigung, Handelsvertreterausgleich, Selbständiger Handelsvertreter, Handelsvertretervertrag, Handelsvertretertätigkeit, Handelsvertreterverhältnis, Wegfall der Geschäftsgrundlage, Ordentliche Kündigung, Anschlußberufung, Nichtzulassungsbeschwerde, Arbeitnehmereigenschaft, Hauptversammlungsbeschlüsse, Auslauffrist, Vertragsverhältnisse, Klageantrag, Landgerichte, Fristlose Kündigung, Unwirksamkeit der Kündigung, Kündigungserklärung, außerordentliches Kündigungsrecht
Hinweisbeschluss vom 09.04.2024 – 23 U 6280/21
VGH München: Drittanfechtung einer wasserrechtlichen beschränkten Erlaubnis mit Zulassungsfiktion
Beschluss vom 04.09.2024 – 8 ZB 24.769
LArbG München: Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte, Gerichte für Arbeitssachen, Rechtsbeschwerdebegründung, Rechtsbeschwerdeeinlegung, Sofortige Beschwerde, Arbeitsgerichtsbarkeit, Entscheidungen des Arbeitsgerichtes, Rückkehrpflicht, Streitgegenstand, Personenbezogene Daten, Fürsorgepflicht, Streitiges Rechtsverhältnis, Europarechtswidrigkeit, Bürgerlich-rechtlicher, Arbeitsverhältnis, Öffentlich-rechtliche Verpflichtung, Öffentlich-rechtliche Streitigkeiten, Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung, Mietwagenunternehmen, Arbeitsrechtliche Angelegenheit
Beschluss vom 17.04.2025 – 4 Ta 43/25