25 Treffer in 25 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Zur Einordnung von CBD-Öl als Funktionsarzneimittel
Beschluss vom 27.02.2023 – 20 CS 22.2652, 20 CS 22.2654
VG Bayreuth: Anspruch auf Korrektur einer Pressemitteilung und Entfernung einer Verlinkung bei Produktwarnung
Beschluss vom 29.07.2021 – B 7 E 21.810
VGH München: Maqui-Beeren-Extrakt als Bestandteil eines Nahrungsergänzungsmittels
Beschluss vom 11.05.2023 – 20 CE 23.626
VG Würzburg: Untersagung des Inverkehrbringens des Produkts „Vitamin B-Komplex für Nervenfunktion, Herz Energiestoffwechsel bei Gartenzwergen“
Beschluss vom 20.10.2020 – W 8 S 20.1494
VGH München: Vorläufiger Rechtsschutz gegen lebensmittelrechtliche Veröffentlichung
Beschluss vom 02.04.2020 – 20 CE 20.286
LG München I: Anerkenntnisurteil betreffend Nahrungsergänzungsmittel
Anerkenntnisurteil vom 04.08.2021 – 4 HK O 6207/21
VG München: Nahrungsergänzungsmittel, Reisextrakte, Zusatzstoffe, Verarbeitungshilfsstofffe, RASFF-Schnellwarnung, Behördeninterne Informationsweitergabe, Einstweilige Anordnung, Vorläufige Feststellung, Statthaftigkeit (verneint), Rechtsschutzbedürfnis (verneint)
Beschluss vom 01.12.2022 – M 26b E 22.5422
VG Würzburg: Definition von Lebensmitteln in Abgrenzung zu Scherzartikeln
Beschluss vom 08.10.2020 – W 8 S 20.1371
VG Würzburg: Sofortverfahren, ausreichende Begründung des Sofortvollzugs, eventueller Anhörungsmangel irrelevant, „CBD Hanföl für Kamele“, Verpflichtung zur Information der Kunden über Gesundheitsgefahr, Nahrungsergänzungsmittel, Abgrenzung zu Betäubungsmittel, Arzneimittel und Futtermittel, Definition von Lebensmitteln in Abgrenzung zu Fantasieartikeln, Doppelfunktion eines Produkts als Lebensmittel und Scherzartikel, Fortwirkung der Lebensmitteleigenschaft trotz Bezugnahme auf Tier als Konsument, Gesundheitsschädlichkeit eines Lebensmittels, vertretbare Ermittlung, Einstufung und Bewertung des THC-Gehalts, Beurteilungskompetenz des Bayerischen, Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, LGL, Ermessen, Verhältnismäßigkeit, Abwägung
Beschluss vom 10.02.2021 – W 8 S 21.117
VG Ansbach: Keine Beihilfefähigkeit von Nahrungsergänzungsmittel Cefasel 100 nutri Selen-Tabs und Cefasel 200 nutri Selen-Tabs
Urteil vom 08.12.2021 – AN 18 K 19.01600