Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Kennzeichen Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Strafbarkeit nach § 86a StGB wegen Verwendens einer ein Hakenkreuz enthaltenden Karikatur auf Twitter

    Beschluss vom 29.11.2023 – 202 StRR 88/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Fälschung einer Prüfplakette

    Beschluss vom 20.01.2020 – 207 StRR 2737/19

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Anforderungen an die Sachverhaltsermittlung im Falle des Verbreitens des Kennzeichens eines von einem Betätigungsverbot betroffenen Vereins

    Beschluss vom 14.02.2020 – 207 StRR 8/20

  • Gerichtsentscheidung

    AG Starnberg: Hauptverhandlung, Fahrzeug, Zulassung, Meinungsfreiheit, Kennzeichnung, Beschaffenheit, Zustimmung, Verweisung, Kennzeichen, Betrieb, Zeuge, Ordnungswidrigkeit, Strafbarkeit, Kenntnis, verfassungsrechtliche Bedenken, zumutbaren Sorgfalt, blaue Streifen

    Urteil vom 10.07.2020 – 4 Owi 55 Js 21101/20

  • Gerichtsentscheidung

    AG Schwabach: Kennzeichenmissbrauch

    Urteil vom 25.02.2021 – 3 Cs 704 Js 110452/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Verbot der Verwendung von Kennzeichen verbotener Vereine

    Urteil vom 01.12.2020 – 206 StRR 2713/19

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Strafbarkeit nach § 86a StGB wegen Einstellens einer ein Hakenkreuz enthaltenden Karikatur in soziales Netzwerk

    Urteil vom 07.10.2022 – 202 StRR 90/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG Ingolstadt: Tatbestandsmäßigkeit des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Schutzzweck

    Beschluss vom 09.09.2024 – 2 Qs 100/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abbildung
  • Aussagegehalt
  • Berichterstattung
  • Fernsehen
  • Gegnerschaft
  • Hakenkreuz
  • Handlungsfreiheit
  • Interpretation
  • Karikatur
  • Kennzeichenverwendung
  • Kunstfreiheit
  • Meinungsfreiheit
  • Nationalsozialismus
  • NS-Ideologie
  • NSDAP
  • Presse
  • Revision
  • Rundfunk
  • Sachrüge
  • Schutzbereich
  • Schutzzweck
  • Sozialadäquanzklausel
  • Urheber
  • Verbannung
  • Verwenden
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel