5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
SG München: Hilfsmittelversorgung mit Elektrorollstuhl inklusive Hubvorrichtung
Urteil vom 04.07.2023 – S 7 KR 1570/22
LSG München: versicherungsrechtliche Voraussetzungen, Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Beiordnung eines Rechtsanwalts, Hilfsmittel zum Behinderungsausgleich, UN-Behindertenrechtskonvention, Kostenentscheidung, Sachverständigengutachten, Rechtsprechung des BSG, Wirtschaftliches Eigentum, Befähigung zum Richteramt, Rechtsmittelbelehrung, Prozeßbevollmächtigter, Elektronischer Rechtsverkehr, Versorgungsansprüche, Wirtschaftlichkeitsgebot, Verfahrensmangel, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Widerspruchsbescheid, Heil- und Hilfsmittel, Prozeßvertretung
Urteil vom 09.04.2025 – L 12 KR 488/23
SG München: Elektrorollstuhl, Hilfsmittel zum Behinderungsausgleich, Hilfsmittelversorgung, Andere Hilfsmittel, Zusätzliche Hilfsmittel, Gebrauchsvorteil, Widerspruchsbescheid, Wirtschaftlichkeitsgebot, Widerspruchsverfahren, Zumutbarkeit, SGB V, Streitgegenstand, Körperersatzstücke, Kostenentscheidung, Sachverständigengutachten, Nichtwirtschaftlich, Außergerichtliche Kosten, Kostenübernahme, Klageabweisung, Beweisanordnungen
Endurteil vom 25.10.2023 – S 7 KR 686/23
LSG München: Hilfsmittel zum Behinderungsausgleich, Kostenentscheidung, Unzuständiger Leistungsträger, Umfang des Erstattungsanspruchs, Erstattungsverfahren, Verwaltungskostenpauschale, Verwaltungsgerichtsordnung, Gerichtskostengesetz, Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes, Hilfsmittelverzeichnis, Bezifferte Geldleistung, Hilfsmittelversorgung, Auslagenerstattung, Streitwert, Rehabilitationsträger, Gutachtenkosten, Pflegeversicherung, Erstattungsbetrag, Orthopädisches Hilfsmittel, Reisekosten
Urteil vom 17.06.2025 – L 5 KR 301/22
VG Bayreuth: Beihilfefähigkeit einer Sondersteuerung für einen Rollstuhl eines querschnittsgelähmten Menschens
Urteil vom 24.05.2022 – B 5 K 21.1134