Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (13)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (12)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Gesamtstrafenbildung Filter entfernen

13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Mindestfeststellungen für Ausschluss alkoholbedingter Schuldunfähigkeit

    Beschluss vom 01.02.2021 – 202StRR 10/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Auswirkungen des Entfalls der Einziehungsanordnung auf die Kostenentscheidung

    Beschluss vom 27.10.2023 – 204 StRR 394/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Keine Bildung einer Gesamtfreiheitsstrafe aus mehreren Einzelgeldstrafen

    Urteil vom 20.09.2023 – 207 StRR 208/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Unterbringungsanordnung gem. § 64 StGB bei sachverständig verneinter Erfolgsaussicht – Festsetzung der Tagessatzhöhe auch bei Bildung einer Gesamtfreiheitsstrafe

    Beschluss vom 22.06.2021 – 202 StRR 63/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG Amberg: Keine Korrektur einer fehlerhafter Gesamtstrafenbildung durch eine selbstständige Einziehung

    Beschluss vom 31.10.2023 – 12 Qs 74/23

  • Gerichtsentscheidung

    LG Traunstein: Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Schadensberechnung, Beschäftigung von Ausländische Arbeitnehmer, Gesamtsozialversicherungsbeitrag, Sicherheitseinbehalt, Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung, Gesamtstrafenbildung, Aussageverweigerungsrecht, Nicht abgeführte Sozialversicherungsbeiträge, Vermögenslosigkeit, Unbekannter Aufenthalt, Beiträge zur Sozialversicherung, Sozialversicherungsrechtliche, Gesamtfreiheitsstrafe, Urteilsgründe, Geschäftsführertätigkeit, Arbeitsförderung, Strafzumessung, Geringfügig Beschäftigte, Geschäftsanschrift

    Urteil vom 07.08.2020 – 260 Js 46971/16 2 KLs

  • Gerichtsentscheidung

    LG Augsburg: Untersuchungshaft, Zeugnisverweigerungsrecht, Einlassung des Angeklagten, Vorwegvollzug, festgestellter Sachverhalt, Strafzumessungserwägungen, Personalakten, Chemisch-toxikologische Untersuchung, Kurze Freiheitsstrafe, Ergebnis der Beweisaufnahme, Beweiswürdigung, Symptomatischer Zusammenhang, Strafzumessungsgesichtspunkte, AU-Bescheinigung, Gesamtfreiheitsstrafe, Minder schwerer Fall, Gefährliche Körperverletzung, Beschuldigtenvernehmung, Bedingter Vorsatz, Blutalkoholkonzentration

    Urteil vom 24.01.2022 – 8 Ks 401 Js 101760/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolgreiche Klage gegen Widerruf der Flüchtlingseigenschaft wegen Verurteilung zu einer Einheitsjugendstrafe

    Urteil vom 25.01.2023 – Au 8 K 21.30023

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Verstoß gegen Doppelverwertungsverbot und weitere Strafzumessungsfehler bei verbotenem Kfz-Rennen

    Beschluss vom 23.12.2022 – 202 StRR 119/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Beiordnung eines Pflichtverteidigers in einem noch laufenden Ermittlungsverfahren wegen möglicher Gesamtstrafe im Falle der Anklage und Verbindung zu einem laufenden Strafverfahren

    Beschluss vom 04.09.2024 – 18 Qs 34/24

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Alkoholisierung
  • Berufung
  • Berufungsbeschränkung
  • Beweisanzeichen
  • Blutalkoholkonzentration
  • Einzelstrafe
  • Entziehungsanstalt
  • Freiheitsstrafe
  • Geldstrafe
  • Gesamtfreiheitsstrafe
  • Gesamtstrafe
  • Hang
  • Härteausgleich
  • Kostenentscheidung
  • Notwendige Verteidigung
  • Prognose
  • Rechtsfolgenausspruch
  • Revision
  • Sachverständiger
  • Schwere der Tat
  • Steuerungsfähigkeit
  • Strafzumessung
  • Unterbringung
  • Verhältnismäßigkeit
  • Verschlechterungsverbot
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel