Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (14)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (14)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Hinterliegergrundstück Filter entfernen

14 Treffer in 14 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Heranziehung zur Straßenreinigungsgebühr

    Beschluss vom 05.05.2022 – 4 ZB 21.1355

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Straßenausbaubeitrag für Grundstück im Fußgängerbereich

    Urteil vom 06.02.2020 – 6 B 19.1260

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser einstweiliger Rechtsschutz seitens des Nachbarn: Stellplätze nach der maßgeblichen Stellplatzsatzung; keine besondere Ruhezone vorhanden

    Beschluss vom 20.04.2022 – M 8 SN 22.1605

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Nachbarklage - Einhaltung von Abstandsflächen

    Beschluss vom 19.04.2023 – 2 ZB 22.1730

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Öffentliche Einrichtung im Straßenausbaubeitragsrecht

    Urteil vom 22.11.2022 – M 28 K 19.1908

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Anschluss- und Benutzungszwang für ein Hinterliegergrundstück

    Urteil vom 14.07.2021 – B 4 K 20.920

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erschließung eines Baugrundstücks

    Beschluss vom 07.09.2020 – 15 ZB 20.1366

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Einziehung eines selbstständigen Geh- und Radweges

    Beschluss vom 15.06.2020 – 8 ZB 19.1426

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Vorauszahlung auf den Straßenausbaubeitrag für ein nicht gefangenes Hinterliegergrundstück

    Urteil vom 22.11.2022 – M 28 K 19.1909

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Notlage für ein Notwegerecht

    Beschluss vom 25.03.2022 – 15 ZB 22.268

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschnittsbildung
  • Abstandsfläche
  • Anlieger
  • Anlieger einer 115 m langen Privatstraße
  • Anliegergebrauch
  • Anliegergrundstück
  • Anschluss- und Benutzungszwang
  • Anschlussstelle bestimmt der Einrichtungsträger
  • Aufhebung
  • Aufwand für Hebeanlage zumutbar
  • Aufwandsverteilung
  • Ausnahme vom Grundsatz der natürlichen Betrachtungsweise bei unterschiedlichen Verkehrsfunktionen mit unterschiedlich hohen Gemeindeanteilen
  • Einbeziehung eines nicht gefangenen Hinterliegergrundstücks mit rechtlich gesicherter Inanspruchnahmemöglichkeit des Zugangs über das Anliegergrundstück in die Aufwandsverteilung
  • Fußgängerzone
  • Gemeindeanteil
  • gesicherte Erschließung
  • hier: verkehrsberuhigter Bereich / Fußgängerzone
  • Nachbarklage
  • Sondervorteil
  • Straßenausbaubeitrag
  • Straßenausbaubeitrag (Vorauszahlung)
  • Trinkwasserversorgung
  • verkehrsberuhigter Bereich
  • Vorauszahlung
  • Zufahrt
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel