Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (4)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Beanstandung Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: zur Entscheidungskompetenz des Gemeinderats bei einem einmaligen und außergewöhnlichen Vorgang

    Urteil vom 10.11.2021 – W 2 K 19.1721

  • Gerichtsentscheidung

    AG Erlangen: Betreuung, Gesundheitszustand, Gutachten, Betreuerbestellung, Pflegeheim, Festsetzung, Entlassung, FamFG, Betreuer, Familie, Voraussetzungen, Stellungnahme, Zusammenarbeit, Beanstandung

    Beschluss vom 27.03.2020 – 4 XVII 820/17

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Veröffentlichung einer lebensmittelrechtlichen Beanstandung für „CBD Hanföl für Kamele ohne THC“

    Beschluss vom 16.11.2021 – W 8 E 21.1399

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Verfügungsbeschränkung führt zur unrichtigen Grundbucheintragung

    Beschluss vom 15.09.2022 – 34 Wx 114/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Anforderungen an Verfahrensrüge bei beanstandetem Ladungsmangel eines der deutschen Sprache nicht mächtigen Angeklagten

    Beschluss vom 09.10.2020 – 202 StRR 94/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Vergaberechtliches Nachprüfungsverfahren

    Beschluss vom 31.08.2022 – Verg 18/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolgloser Eilantrag gegen Auskunftserteilung über ein Milchverarbeitungsunternehmen nach dem Verbraucherinformationsgesetz

    Beschluss vom 07.07.2020 – Au 9 S 20.590

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Schulaufsicht über Privatschule eines fremden Staates

    Urteil vom 20.04.2020 – AN 2 K 18.02274

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Beanstandung der Ausstrahlung eines Werbespots

    Urteil vom 25.08.2022 – M 17 K 19.861

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verpflichtung zum Ausgleich von Unterdeckungen bei der Bemessung von Benutzungsgebühren

    Beschluss vom 16.05.2025 – 4 CS 25.564

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abwesenheitsurteil
  • Angebot
  • Angebotsabgabe
  • Angeklagter
  • Angriffsrichtung
  • Aufhebungsantrag
  • Ausbleiben
  • Ausgleich von Kostenunterdeckungen
  • Auskunftserteilung nach dem Verbraucherinformationsgesetz
  • Ausschluss
  • Aussetzung
  • Baukostenzuschuss
  • Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband
  • Beanstandung als mildeste aufsichtliche Maßnahme ermessensgerecht
  • Beanstandung aufgrund Lehrermangel
  • Beanstandung von Fernsehwerbung zugunsten „...de“
  • Beiordnung
  • Belehrung
  • Bemessungszeitraum
  • Benutzungsgebühren
  • Berufung
  • Berufungsverwerfung
  • Beschwerde
  • Betreuer
  • Ermessen
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel