16 Treffer in 16 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Kapitalisierung der finanziellen Überschüsse
Beschluss vom 12.05.2020 – 31 Wx 361/18
OLG München: Maßgeblichkeit des Börsenkurses für die Ermittlung der Barabfindung und der Ausgleichszahlung an die außenstehenden Aktionäre
Beschluss vom 14.12.2021 – 31 Wx 190/20
OLG München: Angemessenheit einer Barabfindung nach Ausschluss der Minderheitsaktionäre im Rahmen eines Squeeze-Outs
Beschluss vom 07.01.2022 – 31 Wx 399/18
BayObLG: Berechnung der Barabfindung einer Vermögensverwaltungsgesellschaft
Beschluss vom 18.05.2022 – 101 ZBR 97/20
OLG München: Barabfindungsergänzungsanspruch bei zu niedrig bemessener sonstiger Abfindung
Endurteil vom 12.05.2021 – 7 U 3319/20
LG München I: Ermittlung der Barabfindung nach Squeeze-out unter Anwendung der NAV-Methode
Beschluss vom 25.06.2021 – 5 HK O 9171/19
LG München I: Einfache Insolvenzforderung, Ergebnisabführungsvertrag, Kostenerstattungsanspruch, Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, Gesellschaftsrechtliche Streitigkeit, Spruchverfahrensgesetz, Ausschüttungspolitik, Hauptversammlungsbeschlüsse, Verfahrensstandschaft, Angemessene Barabfindung, Steuerliches Einlagekonto, Geschäftswert, Außergerichtliche Kosten, Kostentragungspflicht, Elektronischer Rechtsverkehr, Privatgutachten, Konzernrecht, Ausgleichsbetrag, Darlegung der Antragsberechtigung, Ertragswertverfahren
Beschluss vom 30.06.2023 – 5 HK O 4509/21
LG München I: Grundsätze der angemessenen Barabfindung
Beschluss vom 22.06.2022 – 5HK O 16226/08
LG München I: Sachverständigenablehnung, Datenschutzgrundverordnung, wiederkehrende Leistungen, Gesellschaftsrechtliche Streitigkeit, Spruchverfahrensgesetz, Angemessene Barabfindung, Sachverständigengutachten, Steuerliches Einlagekonto, Geschäftswert, Dividendenbesteuerung, Außergerichtliche Kosten, Kostentragungspflicht, Privatgutachten, Konzernrecht, Ertragswertverfahren, Solidaritätszuschlag, Nicht betriebsnotwendiges Vermögen, Marktrisikoprämie, Verfahrensbeteiligte, Gerichtlich bestellter Sachverständiger
Beschluss vom 16.04.2021 – 5 HK O 5711/19
LG München I: Sachverständigenablehnung, Rechtsmißbrauch, Internationales Zivilprozeßrecht, Kostenerstattungsanspruch, Gesellschaftsrechtliche Streitigkeit, Preisanpassungsklausel, Spruchverfahrensgesetz, Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out, Honorarvereinbarung, Hauptversammlungsbeschlüsse, Angemessene Barabfindung, Sachverständigengutachten, vertrauensvolle Zusammenarbeit, Maßgeblicher Zeitpunkt, Steuerliches Einlagekonto, Geschäftswert, Außergerichtliche Kosten, Niederlassungsfreiheit, Kostentragungspflicht, Elektronischer Rechtsverkehr
Beschluss vom 29.11.2023 – 5 HK O 5321/19