Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (1)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Anhörungspflicht Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Antragstellung auf Gewährung einer Corona-Überbrückungshilfe durch prüfenden Dritten

    Beschluss vom 04.12.2023 – 22 ZB 22.2621

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Antragstellung Gewährung einer Corona-Überbrückungshilfe durch prüfenden Dritten

    Urteil vom 24.10.2022 – W 8 K 21.1389

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Ausschluss vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung

    Beschluss vom 03.02.2022 – Au 3 S 22.82

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Bamberg: Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Außerordentliche Kündigung, Anhörung des Personalrats, Verhaltensbedingte Kündigung, Kündigungsschutzverfahren, Fristlose Kündigung, Zeitpunkt der Kündigung, Außerordentliche fristlose Kündigung, Kündigungsrechtsstreit, Ablauf der Kündigungsfrist, Ordentliche Kündigung, weitere Kündigung, Kündigungsgründe, Kündigungsabsicht, Pflichtverletzung, Weiterbeschäftigungsantrag, Vorlage der Bescheinigung, Anhörungstermin, Verdachtskündigung, Mitgliedschaft

    Endurteil vom 15.09.2022 – 1 Ca 178/22

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Aussetzung der Vollziehung, Verwaltungsgerichte, Unselbstständige Kostenentscheidung, Zwangsgeldandrohung, Vorläufiger Rechtsschutz, freiheitsentziehende Maßnahmen, Pflege- und Wohnqualitätsgesetz, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Unerlässlichkeit, Aufschiebende Wirkung, Interessenabwägung, Aufhebung eines Verwaltungsaktes, Hauptsacheverfahren, Richterliche Anordnung, Festsetzungsbeschluss, Summarische Prüfung, Bescheiderlass, Anordnungsbescheid, Antragsgegner, Pflegefachkräfte

    Beschluss vom 16.07.2024 – RN 5 S 24.865

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Ausschluss vom Schulbesuch als Sicherungsmaßnahme zur Abwendung von Gefahren für Leib und Leben

    Beschluss vom 13.02.2025 – 7 CS 24.2156

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Abfallrechtliche Duldungsanordnung bei Miteigentum an stillgelegtem Fahrzeug

    Urteil vom 23.04.2021 – W 10 K 19.1529

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abfalleigenschaft
  • Ablehnung eines Antrags auf Gewährung von Corona-Überbrückungshilfe
  • Altfahrzeug
  • Altholz
  • Anhänger
  • Aufschiebende Wirkung
  • Ausschluss
  • Ausschluss vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung
  • Autoreifen
  • Beschäftigungsanspruch
  • Bestimmtheit der Zwangsgeldandrohung
  • Billigkeitsleistung
  • Corona-Überbrückungshilfe
  • Coronavirus
  • Dienstpläne
  • Dokumentationsmangel
  • Duldungsanordnung
  • Entledigungswille
  • Entsorgung von Abfällen
  • Erheblicher Mangel
  • Ermessen
  • Ermessensdefizit
  • Fortbestand des Arbeitsverhältnisses
  • Freiheitseinschränkende Maßnahmen
  • Verwaltungspraxis
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel