Anlage (zu § 30 Abs. 5 Satz 1 Nr. 4 des Medienstaatsvertrages)
- 1.
-
Anzeigenrubriken, Anzeigen oder Kleinanzeigen,
-
- 2.
-
Branchenregister und -verzeichnisse,
-
- 3.
-
Preisvergleichsrubriken sowie Berechnungsprogramme (z.B. Preisrechner, Versicherungsrechner),
-
- 4.
-
Rubriken für die Bewertung von Dienstleistungen, Einrichtungen und Produkten,
-
- 5.
-
Partner-, Kontakt-, Stellen-, Tauschbörsen,
-
- 6.
-
Ratgeberrubriken ohne Bezug zu Sendungen im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 3,
-
- 7.
-
Business-Networks,
-
- 8.
-
Telekommunikationsdienstleistungen im Sinne von § 3 Nr. 61 des Telekommunikationsgesetzes,
-
- 9.
-
Wetten im Sinne von § 762 des Bürgerlichen Gesetzbuches,
-
- 10.
-
Softwareangebote, soweit nicht zur Wahrnehmung des eigenen Angebots erforderlich,
-
- 11.
-
Routenplaner,
-
- 12.
-
Verlinkungen ohne redaktionelle Prüfung und Verlinkungen, die unmittelbar zu Kaufaufforderungen führen mit der Ausnahme von Verlinkungen auf eigene audio-visuelle Inhalte kommerzieller Tochtergesellschaften,
-
- 13.
-
Musikdownload von kommerziellen Fremdproduktionen; dies gilt nicht soweit es sich um ein zeitlich befristetes aktionsbezogenes Angebot zum Download von Musiktiteln handelt,
-
- 14.
-
Spieleangebote ohne Bezug zu einer Sendung im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 3,
-
- 15.
-
Fotodownload ohne Bezug zu einer Sendung im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 3,
-
- 16.
-
Veranstaltungskalender (auf eine Sendung im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 3 bezogene Hinweise auf Veranstaltungen sind zulässig),
-
- 17.
-
Foren, Chats ohne Bezug zu Sendungen im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 3 und redaktionelle Begleitung; Foren, Chats unter Programm- oder Sendermarken sind zulässig. Foren und Chats dürfen nicht inhaltlich auf Angebote ausgerichtet sein, die nach den Nummern 1 bis 16 unzulässig sind.
-