Inhalt
4.
Modellschulen
1Folgende Schulen nehmen als Modellschulen am Schulversuch teil:
Nr.
|
Schulname
|
Schulnummer
|
Regierungsbezirk
|
1
|
Städtische Berufsschule für Steuern München
|
1607
|
Oberbayern
|
2
|
Staatliche Berufsschule Altötting
|
1737
|
Oberbayern
|
3
|
Städt. Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und
Tierarztpraxen und Pharm.-kaufm. Angestellte München
|
2032
|
Oberbayern
|
4
|
Staatliche Berufsschule I Deggendorf
|
3029
|
Niederbayern
|
5
|
Staatliche Berufsschule Waldkirchen
|
3037
|
Niederbayern
|
6
|
Berufsschule Regen mit Außenstelle Viechtach
|
3039
|
Niederbayern
|
7
|
Staatliche Berufsschule Neumarkt i.d.Opf.
mit Außenstelle Mühlbach
|
4061
|
Oberpfalz
|
8
|
Staatliche Berufsschule III Bamberg
|
5015
|
Oberfranken
|
9
|
Lorenz-Kaim-Schule Staatliche Berufsschule Kronach
|
5017
|
Oberfranken
|
10
|
Ludwig-Erhard-Schule Staatliche Berufsschule II Fürth
|
6076
|
Mittelfranken
|
11
|
Staatliche Berufsschule Scheinfeld
|
6218
|
Mittelfranken
|
12
|
Staatliche Berufsschule II Aschaffenburg
|
7211
|
Unterfranken
|
13
|
Städtische Berufsschule V Augsburg (Bebo-Wager-Schule)
|
8057
|
Schwaben
|
14
|
Johann-Bierwirth-Schule Memmingen Staatliche Berufsschule I
|
8068
|
Schwaben
|
15
|
Staatliche Berufsschule Neusäß
|
8294
|
Schwaben
|
2Mit der Teilnahme am Schulversuch verpflichten sich die Modellschulen neben der zielgerichteten Bearbeitung der Entwicklungsaufgaben zu einer engen Zusammenarbeit mit anderen Modellschulen, der wissenschaftlichen Begleitung, Ausbildungsbetrieben und ggf. weiteren externen Partnern sowie zur regelmäßigen Teilnahme an Arbeitstagungen und zur Mitarbeit an der Multiplikation und Evaluation der Ergebnisse. 3Die Entwicklungsarbeit im Schulversuch wird maßgeblich durch ein Lehrerteam an der jeweiligen Modellschule getragen, welches in enger Verzahnung mit der Schulleitung agiert. 4Die teilnehmenden Modellschulen erhalten im Schuljahr 2024/2025 fünf und in den zwei folgenden Schuljahren vier Anrechnungsstunden je Schule für die Entwicklungsarbeit.