Inhalt

Text gilt ab: 01.08.2024
Gesamtvorschrift gilt bis: 31.07.2026

4.   Modellschulen

1Folgende Modellschulen haben sich erfolgreich beworben und nehmen am Schulversuch teil:
Nr.
Schule
Schul-Nr.
Schulaufsichtsbezirk
1
Hans-Schöbel-Schule Würzburg
7239
Regierung von Unterfranken
2
Heinrich-Sinz-Schule Ichenhausen
8014
Regierung von Schwaben
3
Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels
5853
Regierung von Oberfranken
4
Markus-Gottwalt-Mittelschule Eschenbach
4729
Regierung der Oberpfalz
5
Mittelschule Nürnberg Scharrerschule
6634
Regierung von Mittelfranken
6
Josef-Zerhoch-Mittelschule Peißenberg
2975
Regierung von Oberbayern
7
Mittelschule Grafenwöhr
4736
Regierung der Oberpfalz
8
Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf
3090
Regierung von Niederbayern
9
Private Wirtschaftsschule Krauß
7097
Regierung von Unterfranken
10
Wirtschaftsschule Nürnberg
6124, 6354
Regierung von Mittelfranken
11
Veit-Höser-Gymnasium Bogen
0356
MB-Dienststelle für die Gymnasien in Niederbayern
12
Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen
0370
MB-Dienststelle für die Gymnasien in Schwaben
13
Ostendorfer-Gymnasium Neumarkt
0375
MB-Dienststelle für die Gymnasien in der Oberpfalz
14
Gymnasium Carolinum Ansbach
0010
MB-Dienststelle für die Gymnasien in Mittelfranken
15
Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg
0014
MB-Dienststelle für die Gymnasien in Unterfranken
16
Anton-Jaumann-Realschule Wemding
0670
MB-Dienststelle für die Realschulen in Schwaben
17
Dr.- Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt
0487
MB-Dienststelle für die Realschulen in Unterfranken
18
Dominik-Brunner-Realschule Poing
0527
MB-Dienststelle für die Realschulen in Oberbayern-Ost
19
Orlando-di-Lasso-Realschule Maisach
0723
MB-Dienststelle für die Realschulen in Oberbayern-West
20
Realschule an der Salzstraße Kempten
0509
MB-Dienststelle für die Realschulen in Schwaben
21
Staatliche FOS Neu-Ulm
0883
MB-Dienststelle Westbayern
22
Staatliche FOS Erding
0924
MB-Dienststelle Ostbayern
23
Adalbert-Raps-Schule staatl. FOS Kulmbach
0900
MB-Dienststelle Nordbayern
2Mit der Teilnahme am Schulversuch verpflichten sich die Modellschulen neben der zielgerichteten Bearbeitung der Entwicklungsaufgaben zur regelmäßigen Teilnahme an Arbeitstagungen sowie zur Mitarbeit an der Multiplikation und Evaluation der Ergebnisse.
3Die teilnehmenden staatlichen Modellschulen erhalten ab dem Schuljahr 2024/2025 je eine Anrechnungsstunde für die Entwicklungsarbeit.