Inhalt

Text gilt ab: 01.08.2024
Gesamtvorschrift gilt bis: 31.07.2026

1.   Ausgangslage

1Die Berufliche Orientierung (BO) ist als fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel an allen weiterführenden Schulen fest im LehrplanPLUS verankert. 2An allen Schularten sind Lehrkräfte im Einsatz, die gemeinsam mit der Schulleitung in besonderem Maße für die BO verantwortlich sind. 3In Zusammenarbeit mit der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit, den Verbänden, Kammern oder Bildungsträgern existiert ein großes Angebot für Schulen innerhalb der BO, das durch regionale Maßnahmen aus den Netzwerken SCHULEWIRTSCHAFT noch weiter ergänzt wird. 4Häufig fehlen den hauptverantwortlichen Lehrkräften sowie Schulleitungen die zeitlichen Ressourcen zur Prüfung der vielfältigen Angebote. 5Gleichzeitig existiert eine Vielzahl an Good-Practice-Beispielen innerhalb der BO von ausgezeichneten Berufswahl-SIEGEL-Schulen, die großflächiger multipliziert werden sollen.