Inhalt
1.
Ziele und Inhalte des Schulversuchs
1Mit dem Schulversuch wird das Angebot der Vorklasse an der vierstufigen Wirtschaftsschule um eine Jahrgangsstufe 5 erweitert und an interessierten Wirtschaftsschulen erprobt. 2Schwerpunkt ist die Förderung der Schülerinnen und Schüler im sprachlichen Bereich, in der ökonomischen und digitalen Bildung und im Fach Mathematik, um sie auf die Anforderungen der Schulart vorzubereiten.
3Im Rahmen des Schulversuchs sollen zwei Modelle der Eingangsstufe den Modellschulen zur Wahl angeboten werden. 4Die Modellschulen entscheiden sich zu Beginn für eine Variante.
1.1
Vormittags-Modell
Die Schülerinnen und Schüler werden mit einem Stundenmaß von 30 Unterrichtsstunden pro Woche (in der Regel vormittags) mit möglichem freiwilligem Wahlfachangebot am Nachmittag unterrichtet.
1.2
Gebundenes Ganztagsmodell
Die Schülerinnen und Schüler werden in Form gebundener Ganztagsangebote an Schulen in Form von eigenen Ganztagsklassen mit rhythmisierter Tages- und Unterrichtsgestaltung gemäß Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über Gebundene Ganztagsangebote an Schulen vom 10. Februar 2020 (BayMBl. Nr. 86), die durch Bekanntmachung vom 31. Mai 2021 (BayMBl. Nr. 413) geändert worden ist, unterrichtet.