Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenVerordnung über die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen in Krankheits-, Geburts-, Pflege- und sonstigen Fällen (Bayerische Beihilfeverordnung – BayBhV) Vom 2. Januar 2007 (GVBl. S. 15) BayRS 2030-2-27-F (§§ 1–51)
  • Bereich erweiternAbschnitt I Allgemeines (§ 1)
  • Bereich erweiternAbschnitt II Personenkreis, Zusammentreffen mehrerer Beihilfeberechtigungen, Konkurrenzregelungen (§§ 2–6)
  • Bereich erweiternAbschnitt III Grundsatz der Beihilfefähigkeit (§ 7)
  • Bereich erweiternAbschnitt IV Beihilfefähige Aufwendungen in Krankheitsfällen (§§ 8–28)
  • Bereich erweiternAbschnitt V Rehabilitationsleistungen (§§ 29–30)
  • Bereich erweiternAbschnitt VI Aufwendungen in Pflegefällen (§§ 31–40)
  • Bereich reduzierenAbschnitt VII Aufwendungen in sonstigen Fällen (§§ 41–45)
  • § 41 Beihilfefähige Aufwendungen bei Vorsorgemaßnahmen
  • § 42 Beihilfefähige Aufwendungen bei Geburt
  • § 43 Künstliche Befruchtung, Sterilisation, Kontrazeption
  • § 44 Sonstige Aufwendungen
  • § 45 Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland entstandene Aufwendungen
  • Bereich erweiternAbschnitt VIII Leistungsumfang, Verfahren (§§ 46–48)
  • Bereich erweiternAbschnitt IX Schlussbestimmungen (§§ 49–51)
  • [Schlussformel]
  • Anlage 1 Beihilfefähige Höchstbeträge bei von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern erbrachten Leistungen
  • Bereich erweiternAnlage 2 Beihilfefähigkeit wissenschaftlich nicht allgemein anerkannter Methoden
  • Anlage 3 Beihilfefähige Höchstbeträge für ärztlich und zahnärztlich verordnete Heilbehandlungen
  • Anlage 4 Beihilfefähige ärztlich verordnete Hilfsmittel, Geräte zur Selbstbehandlung und Selbstkontrolle sowie Körperersatzstücke
  • Bereich erweiternAnlage 5 Klinische Zentren mit umfassenden Versorgungskonzepten zur Erkennung und Therapie von erblich bedingten Krebserkrankungen
  • Bereich erweiternAnlage 6 Sonderregelungen für Bedienstete mit dienstlichem Wohnsitz im Ausland

Inhalt

BayBhV
Text gilt ab: 01.10.2024
Fassung: 02.01.2007
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument

Abschnitt VII Aufwendungen in sonstigen Fällen

§ 41 Beihilfefähige Aufwendungen bei Vorsorgemaßnahmen
§ 42 Beihilfefähige Aufwendungen bei Geburt
§ 43 Künstliche Befruchtung, Sterilisation, Kontrazeption
§ 44 Sonstige Aufwendungen
§ 45 Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland entstandene Aufwendungen
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel