Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenBayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG) Vom 5. August 2010 (GVBl. S. 410, 764) BayRS 2032-1-1-F (Art. 1–111)
  • Bereich erweiternTeil 1 Allgemeine Vorschriften (Art. 1–18)
  • Bereich reduzierenTeil 2 Grundbezüge (Art. 19–50)
  • Bereich reduzierenAbschnitt 1 Vorschriften für Beamte und Beamtinnen der Besoldungsordnungen A und B (Art. 19–38)
  • Art. 19 Grundsatz der funktionsgerechten Besoldung
  • Art. 20 Bestimmung des Grundgehalts nach dem Amt
  • Art. 21 Grundgehalt bei Verleihung eines anderen Amtes
  • Art. 22 Besoldungsordnungen A und B
  • Art. 23 Eingangsämter
  • Art. 24 Besondere Eingangsämter
  • Art. 25 Beförderungsämter
  • Art. 26 Obergrenzen für Beförderungsämter
  • Art. 27 Leitungsämter von Verwaltungsbehörden und von allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen
  • Art. 28 Ämter für Kanzler und Kanzlerinnen von Hochschulen
  • Art. 29 Ämter für Beamte und Beamtinnen bei den Regionalträgern der Deutschen Rentenversicherung
  • Art. 30 Bemessung des Grundgehalts
  • Art. 31 Berücksichtigungsfähige Zeiten
  • Art. 32 Grundgehaltssätze
  • Art. 33 Strukturzulage
  • Art. 34 Amtszulagen und Zulagen für besondere Berufsgruppen
  • Art. 35 Grundlagen des Orts- und Familienzuschlags
  • Art. 36 Ortsklassen und Stufen des Orts- und Familienzuschlags
  • Art. 37 Änderung des Orts- und Familienzuschlags
  • Art. 38 Auslandsbesoldung
  • Bereich erweiternAbschnitt 2 Regelungen für Professoren und Professorinnen, Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen, Nachwuchsprofessoren und Nachwuchsprofessorinnen sowie hauptberufliche Mitglieder von Hochschulleitungen (Art. 39–43)
  • Bereich erweiternAbschnitt 3 Regelungen für Richter, Richterinnen, Staatsanwälte und Staatsanwältinnen (Art. 44–49)
  • Bereich erweiternAbschnitt 4 Regelung für Prüfungsgebietsleiter und Prüfungsgebietsleiterinnen beim Bayerischen Obersten Rechnungshof (Art. 50)
  • Bereich erweiternTeil 3 Nebenbezüge (Art. 51–90)
  • Bereich erweiternTeil 4 Sonstige Leistungen (Art. 91–99b)
  • Bereich erweiternTeil 5 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Art. 100–101)
  • Bereich erweiternTeil 6 Sonstige Zuständigkeitsregelung (Art. 102)
  • Bereich erweiternTeil 7 Übergangs- und Schlussbestimmungen (Art. 103–111)
  • Bereich erweiternAnlage 1 Besoldungsordnungen
  • Anlage 2 Hinzufügung von Zusätzen zu den Amtsbezeichnungen
  • Bereich erweiternAnlage 3
  • Anlage 4 Strukturzulage, Amtszulagen und Zulagen für besondere Berufsgruppen
  • Anlage 5 Orts- und Familienzuschlag
  • Anlage 6 Auslandsbesoldung
  • Anlage 7 Stellenzulagen
  • Anlage 8 Sonstige Zulagen
  • Anlage 9 Mehrarbeitsvergütung
  • Anlage 10 Anwärtergrundbetrag
  • Bereich erweiternAnlage 11

Inhalt

BayBesG
Text gilt ab: 01.02.2025
Fassung: 05.08.2010
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument

Abschnitt 1 Vorschriften für Beamte und Beamtinnen der Besoldungsordnungen A und B

Art. 19 Grundsatz der funktionsgerechten Besoldung
Art. 20 Bestimmung des Grundgehalts nach dem Amt
Art. 21 Grundgehalt bei Verleihung eines anderen Amtes
Art. 22 Besoldungsordnungen A und B
Art. 23 Eingangsämter
Art. 24 Besondere Eingangsämter
Art. 25 Beförderungsämter
Art. 26 Obergrenzen für Beförderungsämter
Art. 27 Leitungsämter von Verwaltungsbehörden und von allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen
Art. 28 Ämter für Kanzler und Kanzlerinnen von Hochschulen
Art. 29 Ämter für Beamte und Beamtinnen bei den Regionalträgern der Deutschen Rentenversicherung
Art. 30 Bemessung des Grundgehalts
Art. 31 Berücksichtigungsfähige Zeiten
Art. 32 Grundgehaltssätze
Art. 33 Strukturzulage
Art. 34 Amtszulagen und Zulagen für besondere Berufsgruppen
Art. 35 Grundlagen des Orts- und Familienzuschlags
Art. 36 Ortsklassen und Stufen des Orts- und Familienzuschlags
Art. 37 Änderung des Orts- und Familienzuschlags
Art. 38 Auslandsbesoldung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel