Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Zug-um-Zug-Leistung Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Kauf-/Leasingrecht: Rückabwicklung eines Fahrzeugkaufvertrags bei Leasing – Wertersatzpflicht des Leasingnehmers und Aufrechnung des Verkäufers

    Endurteil vom 03.07.2023 – 5 U 4582/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Voraussetzungen eines vollendeten Betrugs bei einem Vertrag über Zug-um-Zug-Leistung

    Beschluss vom 28.01.2025 – 203 StRR 10/25

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Vollstreckungsklausel, Abgabe einer Willenserklärung, Rückgriffsansprüche, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Zwangsvollstreckungsmaßnahme, Zug-um-Zug-Verurteilung, Zug-um-Zug-Leistung, Schuldnerleistung, Gerichtsvollzieher, Gläubiger, Sofortige Beschwerde, Gegenleistung, Öffentlich beglaubigte Urkunde, Willenserklärungen, Abtretungserklärung, Abtretungsvertrag, Vollstreckbarkeit, Entscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Sachverständige

    Beschluss vom 10.06.2025 – 16 T 7101/25

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Vollstreckungsklausel, Zahlung Zug-um-Zug, Elektronisches Dokument, Willenserklärungen, Zwangsvollstreckung, Elektronischer Rechtsverkehr, Abgabe einer Willenserklärung, Gegenforderung, Rückgriffsansprüche, Abtretung von Ansprüchen, Gerichtsvollzieher, Abtretungserklärung, Schuldner, Verurteilung zur Leistung, Sofortige Beschwerde, Qualifizierte elektronische Signatur, Annahmeverzug, Gläubigervertreter, Rechtsbehelfsbelehrung, Öffentlich beglaubigte Urkunde

    Beschluss vom 07.05.2025 – 1509 M 2491/25

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abtretungserklärung
  • Abtretungsvertrag
  • Annahmeverzug
  • Aufrechnung
  • Beschwerdeverfahren
  • Betrug
  • Eigentumsverschaffung
  • Eingehungbetrug
  • Einziehung
  • Fahrzeugkauf
  • Gerichtsvollzieher
  • Kaufpreisrückzahlung
  • Leasing
  • Nutzungen
  • Rechtskraft
  • Rückabwicklungsprozess
  • Rückgabe
  • Sachpfändung
  • Schaden
  • Vollendung
  • Vollstreckungstitel
  • Wertersatz
  • Wertersatzanspruch
  • Willenserklärung
  • Zwangsvollstreckung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel