9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Anforderungen an gerichtliche Überzeugungsbildung
Endurteil vom 24.06.2020 – 10 U 5445/19
BayObLG: Akteneinsichtsrecht der früheren Partei eines Zivilprozess – Sachentscheidung des Gerichts bei Ermessensreduzierung auf Null
Beschluss vom 08.09.2023 – 101 VA 117/23
OLG Nürnberg: Erstattungsfähigkeit eines privaten Meinungsforschungsgutachten im markenrechtlichen Verfügungsverfahren
Beschluss vom 25.03.2021 – 3 W 727/21
VGH München: Straßenrechtliche Anordnung zur Beseitigung von Pflanzen auf einem Grundstück
Beschluss vom 30.07.2020 – 8 ZB 20.1288
OLG München: Geltendmachung zivilrechtlicher Ansprüche eines Verletzten nach einem rechtskräftigen Strafprozess
Endurteil vom 27.10.2021 – 20 U 301/21
BayObLG: Zulässige Einsicht der Staatsanwaltshaft in die Akte eines zivilgerichtlichen Verfahrens
Beschluss vom 06.12.2024 – 101 VA 129/24
OLG München: Eröffnetes Insolvenzverfahren, Ausländisches Insolvenzverfahren, Rechtsmißbrauch, Ordre public, Zwischenurteil, Landgerichte, Streithelfer, Barabfindung, Lebensmittelpunkt, ausländisches Verfahren, Mitgliedstaaten, Beglaubigte Abschrift, Akteneinsichtsgesuch, Prozeßbevollmächtigter, Anhängiger Rechtsstreit, Urkundenprozess, Teilversäumnisurteil, Eröffnungsentscheidung, Rechtskräftiges Vorbehaltsurteil, Auskunftserteilung
Hinweisbeschluss vom 30.10.2024 – 14 U 2456/24 e
OLG München: Prozeßbevollmächtigter, Rechtsmißbrauch, Erbengemeinschaft, Kostenfestsetzungsbeschluß, Zwangsversteigerungsverfahren, Sofortige Beschwerde, Teilungsversteigerungsverfahren, Rechtsmissbräuchliches Verhalten, Rechtspfleger, Kostenfestsetzungsverfahren, Erstattungsfähige, Eigener Anwalt, Kostenfestsetzungsantrag, Nichtabhilfeentscheidung, Freie Anwaltswahl, Mandatierung, Beauftragung, Mehrvertretungszuschlag, Ausgleichsanspruch, Rechtsanwaltes
Beschluss vom 18.02.2025 – 11 W 124/25 e
VGH München: Erteilung einer Aussagegenehmigung für einen Beamten
Beschluss vom 08.05.2025 – 6 CE 25.689