Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (11)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (10)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Wasserrecht Filter entfernen

11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Beschwerde gegen die Festsetzung des Streitwerts bei einer Klage auf Erteilung einer Baugenehmigung unter Verzicht auf bestimmte Nebenbestimmungen

    Beschluss vom 11.08.2020 – Au 5 K 19.714

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Eilantrag im Normenkontrollverfahren betr. einen Bebauungsplan

    Beschluss vom 07.03.2022 – 1 NE 21.2464

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Unterscheidung bauplanrechtiches und wasserrechtliches Rücksichtsnahmegebot - Hochwasserschutz kein Bestandteil des baurechtlichen Rücksichtsnahmegebotes

    Beschluss vom 16.04.2020 – AN 9 S 20.00187

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Sanierungskonzept für Instandsetzung der Wehranlage

    Urteil vom 13.12.2023 – M 31 K 22.2422

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Anordnung der Beseitigung einer Heizöltankanlage wegen fehlenden Leckschutzes

    Beschluss vom 10.05.2021 – Au 9 S 21.606

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Keine Klagebefugnis für Konkurrentenverdrängungsklage gegen wasserrechtlichen Bewilligung zum Betrieb eines Wasserkraftwerks

    Urteil vom 27.06.2022 – Au 9 K 20.2799

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachträgliche Befristung einer beschränkten wasserrechtlichen Erlaubnis – Fischteich

    Urteil vom 21.06.2024 – M 31 K 21.5877

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Berücksichtigung des § 37 WHG bei Unterlassungsansprüchen wegen abfließenden Wassers

    Hinweisbeschluss vom 06.02.2024 – 10 U 61/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Wasserrecht, Beseitigung ungenehmigter Anlagen im Landschaftsschutzgebiet

    Urteil vom 30.05.2025 – M 31 K 22.4237

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Fischereiberechtigter wendet sich gegen eine Schifffahrtsgenehmigung - Verfahren nach § 80 Abs. 5 VwGO

    Beschluss vom 07.02.2022 – RO 8 S 21.1694

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abwägungsgebot
  • Antrag eines Fischereiberechtigten auf vorläufigen Rechtsschutz
  • Antragsbefugnis
  • Aquakulturanlage
  • Ausnahmegenehmigung
  • Außenbereich
  • Baugenehmigung
  • Bauplanungsrecht
  • Bebauungsplan
  • Belange des Hochwasserschutzes
  • Berücksichtigung des Fischereirechts als subjektiv-öffentliches Recht im Rahmen der Ermessensausübung
  • Beschränkte Erlaubnis
  • Beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis
  • Beschwerde im einstweiligen Rechtsschutz
  • Beseitigung ungenehmigter Anlagen im Landschaftsschutzgebiet
  • Bestimmtheit (verneint)
  • Bootsverleih
  • Duldungsanordnung
  • Eigentumsübergang
  • Eigentumsübergang des mit einer wasserwirtschaftlichen Anlage bebauten Gewässergrundstücks
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren
  • Einwendungen
  • Ermessen
  • Ermessensentscheidung
  • Ermessensfehler
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel