Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (10)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Tatzeit Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Umfang tatrichterlicher Kognitionspflicht hinsichtlich unterbliebener Rettungsbemühungen nach Verkehrsunfall

    Beschluss vom 24.03.2022 – 1 Ws 135/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG Traunstein: Freiheitsstrafe, Berufung, Rechtsfolgenausspruch, Schuldspruch, Angeklagte, Strafrahmen, Diebstahl, form, Strafaussetzung, Psychotherapie, Betreuung, Tatzeit, Angeklagten, Geldstrafe, Widerruf der Strafaussetzung, kurze Freiheitsstrafen

    Urteil vom 19.10.2020 – 3 Ns 460 Js 18376/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Keine Ausnahme von Regelfahrverbot für Priester wegen mit Amtsausübung verbundener Pflichten

    Beschluss vom 27.04.2020 – 202 ObOWi 492/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Mindestanforderungen an Anklageschrift bei Tatserie

    Beschluss vom 24.06.2021 – 202 StRR 67/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Prüfungsanforderungen für das Vorliegen besonderer Umstände bei Aussetzung einer Freiheitsstrafe von über einem Jahr zu Bewährung

    Beschluss vom 05.07.2023 – 202 StRR 49/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Notwendigkeit der Darstellung aussagekräftiger Vorahndungen bei Fahrverbotsanordnung wegen beharrlicher Pflichtenverletzung

    Beschluss vom 13.12.2022 – 202 ObOWi 1458/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Fortgeltung des THC-Nachweisgrenzwerts von 1 ng/ml bei einer Ordnungswidrigkeit wegen einer Drogenfahrt

    Beschluss vom 02.05.2024 – 202 ObOWi 374/24

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Beschränkung einer Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch, Voraussetzungen für die Annahme alkoholbedingter Schuldunfähigkeit, Bemessung der Geldstrafe

    Beschluss vom 09.01.2024 – 202 StRR 101/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Feststellungsanforderungen für LKW-Überholverstoß anlässlich sog. „Elefantenrennens“

    Beschluss vom 06.02.2024 – 202 ObOWi 90/24

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Erhebliche Abweichung zwischen der im Bußgeldbescheid zu Grunde gelegten und im Urteil festgestellten Tat

    Beschluss vom 11.06.2025 – 202 ObOWi 366/25

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abbildung
  • Abstandsverstoß
  • Anklage
  • Anklageerhebung
  • Berufung
  • Berufungsbeschränkung
  • Bezugnahme
  • Bußgeldverfahren
  • Darstellung
  • Einlassung
  • Fahrverbot
  • Fahrverbotsprivilegierung
  • Freiheitsstrafe
  • Geldstrafe
  • Konkretisierung
  • lückenhaft
  • Rechtsbeschwerde
  • Rechtsfolgenausspruch
  • Revision
  • Sachrüge
  • Tat
  • Tatort
  • Urteilsfeststellungen
  • Urteilsgründe
  • Vorahndung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel