6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LSG München: Zur Behandlung mit dendritischen Zellen im Recht der GKV
Urteil vom 08.10.2020 – L 4 KR 315/17
SG Nürnberg: Widerspruchsbescheid, Ärztlicher Sachverständiger, Schmerztherapie, Vertragsarzt, Gutachter, Krankenhausentlassungsberichte, medizinischer Standard, Kostenübernahme, Kostenentscheidung, Gutachten, Entsprechende Leistung, Sachverständigengutachten, Rehabilitationsmaßnahmen, Rechtsmittelbelehrung, Pflegebedürftigkeit, Außergerichtliche Kosten, Beigezogene Akten, Cannabis, Klageabweisung, Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz
Urteil vom 09.05.2022 – S 5 KR 95/21
LG Nürnberg-Fürth: Keine Schadensersatzansprüche bei Covid-19 Impfstoff Comirnaty
Endurteil vom 25.06.2024 – 7 O 5263/23
OLG München: Antizipiertes Sachverständigengutachten, Schadensersatz und Schmerzensgeld, Rechtsschutzbedürfnis, Instruktionspflicht, Sachverständigenbeweis, Haftungsfreistellung, Effektiver Rechtsschutz, Darlegungslast, Tatbestandswirkung, Auskunftsanspruch, Bedenkliche Arzneimittel, Rechtshängigkeit, Haftungsübernahme, Gerichtsgebühren, Gesundheitsverletzung, Kostenverzeichnis, Arbeitsunfähigkeit, Vorläufige Zulassung, Letzte mündliche Verhandlung, Überwiegende Wahrscheinlichkeit
Hinweisbeschluss vom 05.11.2024 – 14 U 2313/24 e
LG Augsburg: Vorabentscheidungsersuchen, Feststellungsinteresse, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rechtswirksamkeit, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Maßgeblicher Zeitpunkt, Elektronischer Rechtsverkehr, Krankenunterlagen, Darlegungslast, Gewinnerzielungsabsicht, Substantiierung, Tatbestandswirkung, Auskunftsanspruch, Einholung eines Sachverständigengutachtens, Gesundheitsbeeinträchtigung, Klageantrag, Schmerzensgeld, Streitwert, Inverkehrbringen
Endurteil vom 03.07.2025 – 114 O 413/24
LSG München: Kostenerstattungsanspruch, Kombinierte Anfechtungs- und Verpflichtungsklage, vertragsärztliche Versorgung, kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage, Kostenentscheidung, Genehmigungsfiktion, Medizinisch-psychologisches Gutachten, Rechtsprechung des BSG, Sachleistungsanspruch, Revisionszulassung, Arzneimittelrichtlinien, Einschätzungsprärogative, Widerspruchsbescheid, Unaufschiebbare Leistung, Suchtmittelabhängigkeit, Dreiwochenfrist, Abwägungsergebnis, Vertragsarzt, Gesetzliche Krankenversicherung, Betäubungsmitteln
Urteil vom 19.05.2025 – L 20 KR 474/23