7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Bamberg: Beteiligung an Missbrauch erschlichener Zugangsdaten zum Online-Banking für unberechtigte Überweisungen
Urteil vom 04.02.2020 – 34 KLs 740 Js 1526/18
BayObLG: Mindestfeststellungen für wirksame Berufungsbeschränkung
Beschluss vom 18.03.2021 – 202 StRR 19/21
AG München: Gewerbsmäßiger Diebstahl in mittelbarer Täterschaft
Urteil vom 30.05.2022 – 857 Ds 468 Js 196433/21
BayObLG: Sachlich-rechtliche Urteilsanforderungen bei narzisstischer Persönlichkeitsstörung
Beschluss vom 09.12.2021 – 202 StRR 136/21
BayObLG: In der Regel kein besonders schwerer Fall des Betruges bei Gewerbsmäßigkeit, wenn die Geringwertigkeitsgrenze nur knapp überschritten wird
Beschluss vom 20.06.2023 – 207 StRR 157/23
BayObLG: Unwirksame Berufungsbeschränkung auf den Rechtsfolgenausspruch bei fehlender Feststellung eines Betrugsschadens
Beschluss vom 12.10.2023 – 202 StRR 72/23
LG Nürnberg-Fürth: Verteidigung der Rechtsordnung, Kostenentscheidung, Personalversammlung, Berufungsbeschränkung, Straffreie Lebensführung, Fristlose Kündigung, Berufungshauptverhandlung, Ergebnis der Beweisaufnahme, Genehmigungsverfahren, Unrechtsvereinbarung, Gewerbsmäßigkeit, Gesamtfreiheitsstrafe, Minder schwerer Fall, Selbstleseverfahren, Güterkraftverkehr, Strafzumessung, Verfahrensdauer, Gebührenbescheid, Steuerhinterziehung, Wertersatzeinziehung
Urteil vom 06.06.2024 – 12 NBs 503 Js 2468/18