Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (12)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (10)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Filter entfernen

12 Treffer in 12 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Eilantrag im Normenkontrollverfahren gegen die nächtliche Ausggangssperre in der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

    Beschluss vom 11.01.2021 – 20 NE 20.3032

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Erfolgreiche auf Feststellung gerichtete einstweilige Anordnung – Zulässigkeit der Öffnung von einem flächenmäßig begrenztem Ladengeschäft bis 800 m² Verkaufsfläche gem. 2. BayIfSMV

    Beschluss vom 27.04.2020 – B 7 E 20.388

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Einstweilige Anordnung - Feststellung über Berechtigung zu der Öffnung eines Einkaufszentrums unter Gesichtspunkten des Infektionsschutzes

    Beschluss vom 06.05.2020 – Au 9 E 20.775

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Außervollzugsetzung der Schließung von Diskotheken

    Beschluss vom 05.07.2021 – 25 NE 21.1719

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Erfplgreicher Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnug gegen die 2. BayIfSMV: Zulässigkeit der Begrenzung der Verkaufsfläche auf 800 qm

    Beschluss vom 27.04.2020 – B 7 E 20.386

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Versammlungsverbot während der Corona-Pandemie

    Beschluss vom 11.04.2020 – AN 30 S 20.00654

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Eilrechtsschutz gegen bayerische Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

    Beschluss vom 22.04.2020 – 20 NE 20.837

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Keine Außervollzugsetzung der Vierten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Bayern

    Entscheidung vom 15.05.2020 – Vf. 34-VII-20

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Außervollzugsetzung der Einreise-Quarantäneverordnung sowie von Vorschriften der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

    Entscheidung vom 12.08.2020 – Vf. 34-VII-20

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Widerruf einer gaststättenrechtlichen Erlaubnis wegen Verstößen gegen die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

    Beschluss vom 05.10.2021 – 22 CS 21.1859

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 2. Bayerische
  • Anfechtungsklage
  • Anordnung
  • Anordnungsanspruch
  • Anordnungsgrund
  • Antrag auf vorläufige Feststellung
  • Antragsteller
  • Außerkrafttreten der Norm
  • Außervollzugsetzung
  • Bestimmtheitsgebot
  • Betriebsschließung
  • Betriebsuntersagung
  • Corona
  • Corona-Pandemie
  • Coronavirus
  • COVID-19
  • einstweilige Anordnung
  • Folgenabwägung
  • Infektionsschutzgesetz
  • Normenkontrollantrag
  • Ordnungswidrigkeitentatbestände
  • Rechtsstaatsprinzip
  • Regelbeispiele
  • Untersagung des Betriebs von Freizeiteinrichtungen
  • Zulässigkeit der Begrenzung der Verkaufsfläche auf 800 qm
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel