Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (13)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (12)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Grundstückskaufvertrag Filter entfernen

13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Unterwertige Veräußerung eines Gemeindegrundstücks

    Hinweisbeschluss vom 07.01.2021 – 18 U 4075/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Rechtsnatur eines Grundstückskaufvertrages einer Gemeinde

    Beschluss vom 26.04.2021 – AN 17 E 21.00526

  • Gerichtsentscheidung

    LG Ansbach: Kein Aufwendungsersatz für einen Berufsbetreuer bei Grundstücksverkauf

    Beschluss vom 11.10.2021 – 4 T 830/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Unterwertige Veräußerung eines Gemeindegrundstücks

    Beschluss vom 22.02.2021 – 18 U 4075/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Art. 75 BayGO - Unterwertige Veräußerung eines Gemeindegrundstücks

    Beschluss vom 14.09.2022 – 101 ZRR 180/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine Nichtigkeit eines Vertrags, weil der am Abschluss mitwirkende Anwalt gegen berufsrechtliche Verbote verstößt

    Beschluss vom 03.08.2020 – 13 W 1030/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Bamberg: Formfreiheit von Ratenzahlungsabreden nach Abschluss des Grundstückskaufvertrags

    Endurteil vom 17.11.2021 – 12 O 412/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Feststellungs- u. Darstellungsanforderungen für Betrugsschaden bei Scheingeschäft über ein Grundstück

    Beschluss vom 26.09.2023 – 202 StRR 68/23

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Zur Unwirksamkeit von Grundstückskaufverträgen wegen einer Geschäftsunfähigkeit infolge einer Intelligenzminderung

    Beschluss vom 12.10.2020 – 20 U 358/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Schadensersatz wegen Verschweigens eines Schädlingsbefalls

    Endurteil vom 16.03.2022 – 12 O 5997/20

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anstiftung
  • Anwaltsvertrag
  • Arglistige Täuschung
  • Aufgabenkreis
  • Aufhebung
  • Auflassung
  • Auflassungsvormerkung
  • Aufwendungsersatz
  • Baumaßnahmen
  • eingeschränkte Veräußerlichkeit
  • Fälligkeit
  • Gemeindegrundstück
  • Grundbuch
  • Grundbuchberichtigung
  • Grundstück
  • Kaufpreis
  • Nichtigkeit
  • Rechtsanwalt
  • Sachverständigengutachten
  • Treuwidrigkeit
  • Unter-Wert-Verkauf
  • Verfügungsgeschäft
  • Verjährung
  • Verkehrswert
  • Verpflichtungsgeschäft
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel