Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (7)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Rechtsbindungswille Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: kausales Anerkenntnis einer Widerrufserklärung

    Hinweisbeschluss vom 26.03.2020 – 5 U 958/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Keine Haftung aus Gefälligkeitsvertrag bei privater Bergtour

    Endurteil vom 31.07.2023 – 27 O 3674/23

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kein Auftragsverhältnis zwischen Nachlasspfleger und Erbenermittler

    Hinweisbeschluss vom 05.10.2020 – 33 U 4381/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Kein Vertragsschluss durch Übersendung eines Vertragsentwurfs ohne Unterschrift

    Beschluss vom 06.08.2020 – 13 U 4391/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Passau: Schadensersatzansprüche des berechtigten Besitzers einer bei ihrem Betrieb entgleisten Vorspannlok

    Endurteil vom 19.03.2020 – 1 O 201/16

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Eilverfahren auf Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf in den mittleren Polizeivollzugsdienst

    Beschluss vom 02.05.2022 – AN 16 E 22.00633

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Vater unterliegt als Mitmieter seiner Tochter mangels Innehaben der Wohnung nicht der Zweitwohnungssteuer

    Urteil vom 30.04.2024 – M 10 K 20.5883

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Architektenhaftpflichtversicherung, Rechtswirksamkeit, Anderweitige Erledigung, Erwerber des Grundstücks, Erwerber eines Grundstücks, Elektronischer Rechtsverkehr, Grundstückserwerb, Aufgabe zur Post, Grundstückskauf, Architektenleistung, Nebenabreden, Projektentwicklungsvertrag, Pauschalhonorar, Kopplungsverbot, Änderungen des Klageantrags, Vorübergehende Unmöglichkeit, Elektronische Kommunikation, Streitwert, Abschluß eines Hauptvertrages, Anwaltliche Mitwirkung

    Endurteil vom 09.08.2024 – 17 O 511/24

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Elektronisches Dokument, Willenserklärungen, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Auszahlungsansprüche, Elektronischer Rechtsverkehr, Streitwertfestsetzung, Objektiver Empfängerhorizont, Zinsanspruch, Wert des Beschwerdegegenstandes, Buchungsbestätigung, Pauschalreisevertrag, Kostenentscheidung, Basiszinssatz, Anderweitige Erledigung, Qualifizierte elektronische Signatur, Klageabweisung, Formlose Mitteilung, Aufgabe zur Post, Internetseite, Vorbehaltszahlung

    Endurteil vom 27.02.2023 – 191 C 1446/22

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anmietung einer Wohnung durch Vater und Tochter
  • Antrag
  • Architektenvertrag
  • Auftrag
  • Ausbildungsentschädigung
  • Auskunftspflicht
  • Auslegung
  • Beamtenverhältnis auf Widerruf im Verhältnis zum Beamtenverhältnis auf Probe ein weniger
  • Bergtour
  • Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Besitz
  • Buchungsprozess
  • Bundespolizeiakademie
  • Datenauskunft nach Art. 15 DS-GVO
  • Eine Zusicherung muss von der objektiv zuständigen Behörde abgegeben werden und einen Rechtsbindungswillen erkennen lassen.
  • Einstellung in den Vorbereitungsdienst
  • Einstweilige Regelungsanordnung wegen Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Eisenbahnunfall
  • Erbenermittler
  • Erfüllung
  • Erfüllungsschaden
  • Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis, wenn in der Hauptsache die Einstellung unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe, im einstweiligen Rechtsschutzverfahren die Einstellung unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf beantragt wird.
  • Fußballspieler
  • Willenserklärung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel